Mehr Sicherheit für öffentliche Einrichtungen durch die Kooperation mit externen Dienstleistern
Wenn die Mülltonnen regelmäßig geleert werden, die Straßenbeleuchtung zuverlässig funktioniert, der neue Spielplatz eröffnet ist und die Renten pünktlich überwiesen sind, dann haben im Hintergrund viele Angestellte von Behörden und öffentlichen Einrichtungen engagiert daran gearbeitet, ohne dass dies den Bürgern und Bürgerinnen unbedingt bewusst ist.
Denn die Aufgaben, die öffentliche Einrichtungen – gleich welcher Rechtsform – in Deutschland übernehmen, sind vielseitig und für die meisten Menschen wenig überschaubar. Erst wenn es wegen Personalmangel oder aus anderen Gründen zu Ausfällen kommt, bemerken sie, was sie zuvor als selbstverständlich erachteten.
Dabei sind es gerade Behörden und öffentliche Einrichtungen, die selbst oft mehr Unterstützung benötigen könnten. Wenn der Brandschutz organisiert oder der Arbeitsschutz gesichert werden muss beispielsweise. Wenn Gebäude, Objekte oder technische Einrichtungen zu prüfen sind. Oder wenn neue Bauvorhaben anstehen, die sicher, effizient und nachhaltig geplant und ausgeführt werden müssen.
Als Dienststellen- oder Kita-Leitung, als Schul- oder Klinikdirektion fallen Ihnen sicher noch eine ganze Reihe anderer Aufgaben ein, für die Sie dringend kompetente Unterstützung benötigen, aber kein Personal freistellen können. Doch für die meisten diese Aufgaben gibt es eine Lösung ganz in Ihrer Nähe: Denn die Sachverständigen und Gutachter von SCHORER + WOLF können Sie einfach als externe Dienstleister in Bayern mit allen Anliegen rund um die Themen Sicherheit und Arbeitsschutz beauftragen.
So führen wir direkt in Ihrer Behörde oder Einrichtung Maßnahmen des Arbeitsschutzes und Brandschutzes aus, die selbstverständlich allen gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Dazu gehören beispielsweise die sicherheitstechnische Betreuung, die Gefährdungsbeurteilung oder das Erstellen von Brandschutzordnungen und Plänen für die Flucht- und Rettungswege.
Sind Schäden an Gebäuden oder Objekten zu ermitteln, Sanierungen zu planen oder Altlasten zu beseitigen, kommen unsere diplomierten Sachverständigen ebenfalls zu Ihnen, um die harten Fakten für die Gutachtenerstellung oder die Beweissicherung zu ermitteln. Darüber hinaus prüfen unsere technischen Sachverständigen Anlagen und Geräte, die Sie zur Ausübung Ihrer Aufgaben verwenden – vom Laubsauger über die Hebebühne bis zur Scheuersaugmaschine oder den Einsatzfahrzeugen.
Und damit Sie nicht noch mehr Planstunden für außerdienstliche Zwecke nutzen müssen, stellen wir Ihnen auch gern Brandschutzbeauftragte oder Koordinatoren für Sicherheit und Gesundheitsschutz (SiGeKo) zur Seite, die für alle erforderlichen Aufgaben die beste fachliche Eignung aufweisen.
Als Kooperationspartner für öffentliche Einrichtungen in Süddeutschland können Sie uns somit immer dann beauftragen, wenn Sie einen zuverlässigen externen Dienstleister für die Sicherheit Ihrer Gebäude, Fahrzeuge, Anlagen oder Geräte und Grundstücke benötigen.
Von besonderem Vorteil ist dies für schutzwürdige Einrichtungen wie Schulen, Kindertagesstätten oder Krankenhäuser und Gemeinschaftseinrichtungen. Aber auch in den Behörden und Verwaltungen selbst ist es sinnvoll, Brandschutz und Arbeitsschutz nicht nur per Gesetz zu erlassen, sondern an Ort und Stelle kompetent umzusetzen.
Sicher, nachhaltig, zuverlässig: externe Dienstleistungen für Behörden in Süddeutschland, Schwaben und Allgäu
Ob Sie verantwortlich für die Daseinsvorsorge sind, in einer Leitstelle für den Schutz der Bevölkerung sorgen oder Pflege, Gesundheit und Bildung gewährleisten: Immer wieder wird es Situationen geben, in denen Sie rasch und zuverlässig Unterstützung durch einen externen Dienstleister in Sachen Sicherheit und Technik benötigen.
Die Mitarbeiter von SCHORER + WOLF bilden für derlei Dienstleistungen quasi einen Rettungsschirm, den wir schützend über die Region Allgäu/Schwaben ausgespannt haben. Denn unsere Gutachter und Sachverständigen finden Sie in Aubing (München), Herbertingen und Kaufbeuren, in Kempten, Krumbach, Landsberg am Lech, Lindau, Memmingen, Mindelheim, Moorenweis und Schongau.
Als Kooperationspartner Ihrer Behörde übernehmen wir wiederkehrende Aufgaben wie die Prüfung von Tanks und Heizölanlagen, die Erstabnahme und Überprüfung von Spielplätzen oder auch die Abwasseruntersuchungen inklusive Probenentnahme und Laboruntersuchung.
Ein Schwerpunkt unserer Kfz-Sachverständigen liegt zudem im Flotten- und Fuhrparkmanagement. So halten wir Ihnen Termine für die rasche Durchführung von Hauptuntersuchungen (HU) und Abgasuntersuchungen frei (UMA), nehmen technische Untersuchungen an der Fahrzeugausstattung vor oder erstellen Schadengutachten nach Verkehrsunfällen und leiten das Schadenmanagement ein.
Dabei berücksichtigen wir die speziellen Anforderungen, die an das Flotten- und Fuhrparkmanagement von öffentlichen Einrichtungen gestellt werden. Das betrifft nicht allein die Fahrtauglichkeit bei dringenden Einsätzen. Wir kümmern uns auch um Nachhaltigkeit und Umweltschutz und sind Ihnen gern behilflich, Ihren Fuhrpark auf moderne und ressourcensparende Antriebsarten umzustellen.
Den Schutz von Mensch und Umwelt legen Sie auch mit der Beauftragung unserer Sachverständigen für den Umweltschutz in beste Hände. Bei der Prüfung von Leichtflüssigkeitsabscheidern ebenso wie bei der zuverlässigen Sichtung von Umweltschäden mit anschließender Beratung.
Alle Tätigkeiten, die wir als externer Dienstleister für öffentliche Einrichtungen im Allgäu übernehmen, lassen sich zumeist freihändig vergeben. Für Sie bedeutet das: Sie können auf aufwändige Ausschreibungen verzichten und haben rasch den Kopf und die Hände frei, um sich genau den Aufgaben zu widmen, die eigentlich zu Ihrem Jobprofil gehören.
Möchten Sie dennoch lieber eigene Mitarbeiter für den Brandschutz, den Arbeitsschutz oder weitere wichtige Sicherheitsaufgaben ausbilden, stehen wir Ihnen mit Schulungen, Unterweisungen und speziell auf Ihren Bedarf zugeschnittenen E-Learning-Formaten ebenfalls unterstützend zur Seite.