Slide

Fahrerunterweisung
für unterwegs

nach DGUV Vorschrift.

FAHRERUNTERWEISUNG

Rechtsgrundlage der Fahrerunterweisung – Gesetzliche Vorschriften

§ 12 ArbSchG: Der Arbeitgeber muss die Beschäftigten über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit unterweisen.
§ 12 BetrSichV und § 4 DGUV Vorschrift 1: Vor erstmaligem Gebrauch eines Arbeitsmittels hat eine Unterweisung stattzufinden. Diese muss mindestens einmal im Jahr wiederholt und dokumentiert werden.
§ 35 DGUV Vorschrift 70: Dienstfahrzeuge oder maschinell angetriebene Fahrzeuge dürfen nur Fahrern zur Verfügung gestellt werden, die im Führen des Fahrzeuges unterwiesen wurden und eine Befähigung zum Führen nachgewiesen haben.

STANDARD-LERNINHALTE FAHRERUNTERWEISUNG NACH DGUV VORSCHRIFT 70

Im Rahmen der Fahrer-UVV werden Gefährdungen, Schutzmaßnahmen und relevante Vorschriften in drei kurzen Modulen thematisiert. Den Abschluss bildet ein kurzes Quiz, um das gelernte nochmals zu wiederholen.

1. VOR DER ABFAHRT
Ihre Gesundheit (Motivation, Relevanz). Abfahrtskontrolle außen bei Fahrzeugübernahme. Kontrolle Sicherheitsausrüstung. Einstellungen Fahrersitz/Kopfstütze/Lenkrad/Innen- und Außenspiegel. Sicherheit im Fahrzeugraum. Gurtpflicht. Ladungssicherung im Fahrzeugraum und im Heck. Definition und Transport von Gefahrgut. Bordelektronik.

2. SICHER UNTERWEGS
Fahrstil und Unternehmensimage. Vorausschauen und -denken. Geschwindigkeit. Anhalteweg mit Rechner. Abstand innerorts und außerorts. Saubere und
sichere Tankstopps, spez. Hinweise zu Benzin/Diesel, Gas und Strom. Pausen, Müdigkeit. Bewegung und Verpflegung.

3. PANNE? UNFALL?
Warnblinker. Sicher anhalten im Verkehr. Warnwesten und Warndreieck. Verhalten bei Panne. Verhalten bei Unfall. Auffrischung erste Hilfe. Beweissicherung. Europäisches Unfallprotokoll. Rechte wenn verschuldet.

4. WISSENS-QUIZ
Das Gesamtpaket wird mit einem Wissensquiz zur Wiederholung und Festigung des Gelernten abgerundet. Das Wissensquiz kann beliebig oft durchgespielt
werden. Bei jedem Start neue Zusammenstellung von 4 Fragen zu jedem Lernmodul. Nach Abschluss des Quizzes kann direktes Feedback über ein Ampelsystem mit Möglichkeit zum Review einzelner Fragen eingesehen werden.

ALLES AUF EINEN BLICK

Die Fahrerunterweisung nach UVV (Unfallverhütungsvorschriften) ist eine gesetzliche Verpflichtung für den Arbeitgeber gemäß der DGUV Vorschrift 70. Anhand dieser Regelung müssen Unternehmen, die Ihren Mitarbeitern Dienstfahrzeuge überlassen, diese einmal jährlich im sicheren Umgang mit dem Fahrzeug unterweisen.

Die Unterweisung muss mindestens einmal pro Jahr erfolgen.

Gerade Präsenzschulungen sind häufig mit hohen Kosten verbunden: Personalkosten, Seminarräume, Reisekosten, Trainer. Mit unserem E-Learning Angebot können Sie hingegen diese Kosten einsparen und kostengünstig bleiben.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre Mitarbeiter.
Das Online-Lernangebot ist in drei Lerninhalte mit einem Wissensquiz gegliedert, das sich gesamthaft in rund einer Stunde durcharbeiten lässt.

Ja, die Fahrerunterweisung wird von allen mobilen Endgeräten, die Android (Samsung, Huawei, usw.) und IOS (Apple iPhone, iPad) nutzen, unterstützt.

Ja, Sie benötigen lediglich eine stabile Internetverbindung.

Nein, wir können Ihnen unsere Lernplattform zur Verfügung stellen, die Sie nutzen können.
Sie haben ein eigenes LMS? Wir stellen Ihnen die Inhalte als SCORM-Pakete zur Verfügung.

Vorteile:
• Im Gegensatz zur Präsenzveranstaltung kann die Fahrerunterweisung via E-Learning orts- und zeitunabhängig durchgeführt werden. (Es müssen keine Termine für Veranstaltungen organisiert werden / Unterweisung kann auf PC, Tablet und Smartphones absolviert werden / Es entstehen für Mitarbeiter keine Reisekosten und Reisezeiten)
• Schulung per E-Learning ist eine zeit- und kostensparende Methode der Unterweisung.
• Übersichtliche Reports zeigen Ihren Führungskräften und Verantwortlichen permanent den aktuellen Unterweisungsfortschritt an.
• Flexibel und individuelles Lerntempo: Die einzelnen Module können jederzeit für eine Pause unterbrochen werden, der Fortschritt wird gespeichert.
• Intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche und verschiedene Interaktionen bringen Spaß beim Lernen.

Mit unserem Wissensquiz wird geprüft, ob der Lerner die Lerninhalte verstanden hat.
Nach erfolgreicher Absolvierung des Wissensquiz bekommt der Lerner automatisch eine Bestätigung über die erfolgreiche Teilnahme in seinem Account.
Machen Sie sich keine Sorgen, der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Selbstverständlich handeln wir nach EU-DSGVO.

IHR ANSPRECHPARTNER

IHRE ANFRAGE