Slide

KFZ HAUPTUNTERSUCHUNG
IN MÜNCHEN AUBING

Wir sorgen für Ihre Sicherheit.

HAUPTUNTERSUCHUNG IN AUBING FÜR IHR AUTO, MOTORRAD UND ALLE WEITEREN FAHRZEUGE

Hauptuntersuchung, Abgasuntersuchung und Gasprüfung für Ihr Fahrzeug beim GTÜ Prüfpartner in München Aubing

Zeigt der Blick auf die Prüfplakette an, dass Ihr Kraftfahrzeug mal wieder „durch den TÜV“ muss, bringen Sie es am besten zu einer Filiale von SCHORER + WOLF in Ihrer Nähe. In München West, genauer im Stadtteil Aubing, beispielsweise, vereinbaren Sie einfach einen Termin, damit unsere Kfz-Sachverständigen HU und AU (bekannt auch als „TÜV“-Prüfung) binnen dreißig Minuten durchführen können.
Alle Jahre wieder stehen die Kfz-Hauptuntersuchung (HU) und die Abgasuntersuchung (AU bzw. UMA) an. Zu Recht, wie wir von SCHORER + WOLF finden, denn unseren Kfz-Sachverständigen liegt Ihre Sicherheit im Straßenverkehr am Herzen. Damit aus einer kleinen Pflicht keine lästige Angelegenheit wird, stehen Ihnen im Allgäu und in ganz Bayern, sowie Baden-Württemberg insgesamt 11 Filialen für HU und AU zur Verfügung.

Die Prüfung selbst beginnt mit einer kurzen Probefahrt auf unserem Gelände in Aubing, die bereits ersten Aufschluss über die Fahrtüchtigkeit Ihres Pkw oder Motorrads ermöglicht. Im zweiten Schritt erfolgt dann die Sichtprüfung, bei der wir alle wichtigen Komponenten unter die Lupe nehmen.

Bremsen und technische Ausstattung, Karosserie und Motor, elektronischer Sicherheitsassistent oder On-Board-Diagnose: Unsere Kfz-Sachverständigen, die die Hauptuntersuchung in München Aubing durchführen, prüfen unabhängig und neutral den gesamten Zustand des Fahrzeugs, um sicherstellen zu können, dass Sie sich selbst und andere nicht unwissentlich in Gefahr bringen.

Am liebsten ist es uns natürlich, wenn wir Ihnen anschließend sofort eine Prüfplakette ausstellen und damit die Fahrtauglichkeit von Pkw oder Motorrad, Lkw oder Wohnmobil bestätigen können. Ist dies nicht der Fall, dokumentieren wir die Mängel und beraten Sie persönlich, was auf welche Weise und bis zu welchem Termin erledigt werden muss, damit Sie die Plakette im zweiten Prüfdurchgang ohne weitere Beanstandung erhalten.

Ein Besuch beim TÜV erübrigt sich damit – denn als Kooperationspartner der GTÜ erfüllen wir alle Voraussetzungen, um Ihnen HU und AU in München-Aubing rasch und gesetzeskonform anbieten zu können.

Mehr als nur technischer Standard: HU und AU in Aubing (München)

Technisch wie menschlich sind wir von SCHORER + WOLF an der Seite unserer Kunden. Wir haben Verständnis dafür, dass Sie die Prüfplakette rasch benötigen und bieten Ihnen an unserem Standort in Aubing daher Termine ohne Wartezeiten für HU und AU an. Keine Abstriche machen wir beim Thema Sicherheit – denn wir gehen davon aus, dass auch Sie genau wissen wollen, in welchem Zustand sich Ihr Fahrzeug derzeit befindet.

Pkw Hauptuntersuchung/Abgasuntersuchung
HU und AU sind die Herzstücke der Überprüfung Ihres Pkw auf Fahrtauglichkeit. Dabei verlieren wir uns selbstverständlich nicht in nebensächlichen Details. Stattdessen konzentrieren wir uns routiniert und serviceorientiert auf die vorgeschriebenen Verfahren, führen also eine Funktionsprüfung, eine Wirkungsprüfung, sowie eine Sichtprüfung in unserer Prüfstelle in München-Aubing durch.
Komplettiert wird die Hauptuntersuchung durch eine Abgasuntersuchung. Abschließend erhalten Sie dann Ihren Prüfbericht und – sofern es nichts zu beanstanden gibt – auch sofort die neue Prüfplakette.

Motorrad Hauptuntersuchung
Für einen neu zugelassenen Pkw wird die HU nach drei Jahren fällig, Motorräder müssen schon nach zwei Jahren erstmals auf den Prüfstand. Auch für Motorräder führen wir die GTÜ-Prüfung sorgfältig und ohne Wartezeiten durch. Lassen Sie sich für den halbstündigen Sicherheitscheck einfach einen Termin an unserem Standort im Münchner Westen geben, um die neue Prüfplakette baldmöglichst in Empfang nehmen zu können.

Anhänger Untersuchung
Wenn Sie schon einmal hinter einem Pkw mit nicht fahrtüchtigem Anhänger gefahren sind, haben Sie eine Vorstellung davon, warum auch die Anhänger Untersuchung regelmäßig durchgeführt werden muss. An unserem Standort in Aubing können Sie Ihren Anhänger leer oder beladen vorfahren, um die HU durchführen zu lassen.

Wohnmobil Untersuchung
Wohnmobil oder Wohnwagen bieten ihren Besitzern den vollen Urlaubsgenuss, sofern sie regelmäßig auf ihre Fahrtauglichkeit geprüft wurden. Dazu müssen Sie nicht mehr durch den TÜV, eine GTÜ-Untersuchung in unserer Filiale in München-Aubing bietet dieselbe Sicherheit und eine rasche Durchführung. Um mit der HU Ihres Wohnmobils ebenfalls die vorgeschriebene Gasprüfung (G607) durchführen zu können, bringen Sie bitte auch Ihr Gasprüfheft mit.

Fahrzeug-Nachuntersuchung
Manchmal sind es aus Sicht des Fahrzeughalters nur Kleinigkeiten, deretwegen eine neue HU-Plakette nicht sofort ausgegeben wird. Damit daraus keine „Großigkeiten“ werden, lassen Sie den Mangel innerhalb der vom Gesetzgeber vorgegeben Frist beheben. Kommen Sie dann ein zweites Mal zu uns in die HU-Nachuntersuchung in München-Aubing, benötigen Sie nicht einmal einen Termin, um sich den ordnungsgemäßen Zustand des Fahrzeugs bescheinigen zu lassen und die Prüfplakette in Empfang zu nehmen.

ALLES AUF EINEN BLICK

Jeder von uns möchte sich immer und überall auf sein Fahrzeug verlassen können. Das ist aber nur möglich, wenn es auch verkehrssicher ist. Durch regelmäßig stattfindende Prüfungen erfahren wir, ob unser PKW, LKW, Motorrad oder Anhänger allen Sicherheitsanforderungen seitens des Gesetzgebers genügt.
Diese Prüfung wird umgangssprachlich »TÜV« genannt. Korrekt ist aber »Hauptuntersuchung« (kurz »HU«). Die HU trägt dazu bei, dass Unfälle aufgrund von technischen Defekten vermieden werden. So schützen wir nicht nur die Insassen eines Fahrzeugs sondern alle Beteiligte im Straßenverkehr, wie z. B. Fußgänger.
HINWEIS
Seit 2015 besteht auch für Probe- und Überführungsfahrten Plakettenpflicht. Die HU ist hier also Voraussetzung für die Zulassung eines Kurzzeitkennzeichens.
Wir prüfen im Namen und auf Rechnung der GTÜ (Gesellschaft für Technische Überwachung mbH). Die GTÜ ist als amtlich anerkannte Überwachungsorganisation die serviceorientierte Alternative zu DEKRA und TÜV.
→ mehr Informationen zur GTÜ
Das Fälligkeitsdatum wird in Ihrem letzten HU-Bericht und im Fahrzeugschein aufgeführt. Außerdem finden Sie es auf der Plakette am hinteren Kennzeichen (siehe Grafik). Die HU ist bei Neuwagen (PKW) nach 3 Jahren, danach im 2-Jahresrhythmus vorgeschrieben.

Wir führen für Sie die HU an einem unserer neun Standorte, in zahlreichen Werkstätten im Allgäu und in der angrenzenden Region, durch. Wir freuen uns, Sie an einer unserer Kfz-Prüfstellen in Aubing, Augsburg, Herbertingen, Kaufbeuren, Kempten, Landsberg am Lech, Lindau, Memmingen, Mindelheim, Moorenweis, Schongau und Marktoberdorf zu begrüßen.
Zur HU benötigen wir Ihren Fahrzeugschein. Falls Ihr Fahrzeug baulich verändert wurde, sind Prüfzeugnisse oder Änderungsabnahmen von z. B. Sonderrädern oder Tieferlegungen erforderlich. Sollten diese Änderungen im Fahrzeugschein eingetragen sein, brauchen Sie nur diesen mitzubringen.
Die HU beginnt mit einer kurzen Probefahrt und einer optischen Prüfung des Fahrzeuges. Danach werden verschiedene Funktionsprüfungen (Licht, Bremse, Assistenzsysteme u. a.) durchgeführt und Achsgelenke, Lenkung sowie Unterboden inspiziert. Zum Schluss erfolgt die Abgasmessung. Sprechen Sie gerne den Prüfer an, wenn Sie während der HU dabei sein möchten.
Alle Mängel müssen umgehend behoben werden. Werden lediglich geringe Mängel festgestellt, erhalten Sie die Plakette direkt nach der HU. Bei erheblichen Mängeln ist eine Nachuntersuchung innerhalb eines Monats notwendig. Wenn Sie am selben Tag zur Nachuntersuchung bei uns vorbeikommen, ist diese für Sie kostenfrei. Zu einem späteren Zeitpunkt wird eine geringe Gebühr erhoben.
Wussten Sie schon?
Neben Ihrem PKW, LKW und Kraftrad/Krad prüfen wir auch Zug- und Arbeitsmaschinen, Land- und Forstwirtschaftsfahrzeuge sowie Sattelzugmaschinen und Kraftomnibusse. Damit auch Ihr Anhänger/Starrdeichselanhänger oder Quad sicher durch den Verkehr kommen, sind unsere Prüfingenieure auch hiefür gerne für Sie da. Denn schließlich bedeutet ein sicheres Fahrzeug, auf das man sich verlassen kann, immer ein Stück Freiheit.
Benötigte Unterlagen:
– Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I)
– sofern Sie Änderungen an Ihrem Fahrzeug haben (Fahrwerk, Felgen, o.ä.) die Genehmigungspapiere (ABE,…)
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

IHRE ANSPRECHPARTNER IN MÜNCHEN AUBING

schorer-wolf-muenchen-aubing-alfred-hobelsberger

Alfred Hobelsberger

Dipl.-Ing. (FH)
Kfz-Prüfingenieur

Julian Bartusch

Bachelor of Science
Kfz-Prüfingenieur

Sohueib Scharif

Bachelor of Science
Kfz-Prüfingenieur

schorer-wolf-muenchen-aubing-thomas-wuersch

Thomas Würsch

Kfz-Mechatroniker
Prüfmitteldienst

wir sorgen für ihre sicherheit schorer wolf

ANFAHRT & KONTAKT

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

PRÜFSTELLE MÜNCHEN AUBING

Aubing-Ost-Str. 1
81245 München

Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 10.00 – 18.00 Uhr

+49 (89) 3112015
→ M@schorer-wolf.de

REGION:
München
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

PRÜFSTELLE MÜNCHEN AUBING

Aubing-Ost-Str. 1
81245 München

Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 10.00 – 18.00 Uhr

+49 (89) 3112015
→ M@schorer-wolf.de

REGION:
München