Slide

KFZ HAUPTUNTERSUCHUNG
IN Herbertingen

Wir sorgen für Ihre Sicherheit.

HAUPTUNTERSUCHUNG IN HERBERTINGEN FÜR IHR AUTO, MOTORRAD UND ALLE WEITEREN FAHRZEUGE

Hauptuntersuchung, Abgasuntersuchung und Gasprüfung für Ihr Fahrzeug beim GTÜ Prüfpartner in Herbertingen

Zeigt die Plakette an, dass die Hauptuntersuchung (HU) für Ihr Kfz, das Motorrad, das Wohnmobil oder einen Anhänger ansteht, lassen Sie diese am besten bei Ihrem Experten in Herbertingen durchführen. Als Partner der GTÜ sind wir von SCHORER + WOLF ermächtigt, alle behördlichen und nichtbehördlichen Kfz-Untersuchungen durchzuführen.

Sie müssen also keinen Termin beim TÜV vereinbaren. Melden Sie Ihr Fahrzeug einfach in unserer Prüfstelle in der Espanstraße in Herbertingen an und profitieren Sie von der Expertise und dem Servicebewusstsein der Gutachter von SCHORER + WOLF.

Wie eine Kfz-Hauptuntersuchung abläuft, dafür hat der Gesetzgeber einen klaren Rahmen abgesteckt. Neben einer kleinen Probefahrt gehören die Sicht- und die Funktionsprüfung Ihres Fahrzeugs dazu. Nicht erforderlich ist es dagegen, das Fahrzeug auseinanderzubauen oder auch die Betriebssicherheit von Auto, Motorrad oder Wohnwagen zu prüfen. Denn im Mittelpunkt der Hauptuntersuchung stehen die Verkehrstauglichkeit des Fahrzeugs und die Einhaltung von Emissionswerten. Bemerken wir darüber hinaus Mängel, die Sie rasch beheben sollten, auch wenn sie nicht Teil der HU sind, teilen unsere Gutachter in Herbertingen Ihnen dies aber selbstverständlich mit.

Technisch wie menschlich stehen wir von SCHORER + WOLF an der Seite unserer Kunden. Das bedeutet auch: Wir arbeiten sorgsam, routiniert und so rasch wie möglich, damit Sie Ihr Fahrzeug nach der Hauptuntersuchung ohne Einschränkungen zur Verfügung haben.

Die Untersuchung selbst lässt sich mit Termin zumeist in weniger als 30 Minuten durchführen. Möchten Sie gern dabei sein? Kein Problem, denn auch Transparenz gehört zu den Merkmalen, die uns als Prüfstelle und Partner der GTÜ auszeichnen.

Am liebsten ist es uns natürlich, wenn wir Ihnen im Anschluss an die HU sofort eine neue Plakette aushändigen können. Doch Sicherheit geht vor – sollten also Mängel erkennbar sein, die die Verkehrstauglichkeit Ihres Fahrzeugs beeinträchtigen, listen wir Ihnen diese übersichtlich auf und besprechen mit Ihnen, wie sie sich am schnellsten beheben lassen. Lassen Sie dann auch die HU-Nachuntersuchung bei SCHORER + WOLF in Herbertingen vornehmen, kommen wir Ihnen durch besonders günstige Konditionen zeitlich und finanziell entgegen.

Hauptuntersuchungen (TÜV, HU) für verschiedene Fahrzeugtypen in Herbertingen

Abhängig vom Fahrzeugtyp und der Nutzungsart sieht der Gesetzgeber verschiedene Prüfintervalle für Ihr Fahrzeug vor. Doch nicht alles lässt sich gesetzlich regeln – für eine einwandfreie Kfz-Hauptuntersuchung kommt es vor allem auf Erfahrung und routiniertes Vorgehen an.

Pkw Hauptuntersuchung/Abgasuntersuchung
Die Pkw-Untersuchung setzt sich aus der HU und der AU zusammen. Hier prüfen wir Ihr Fahrzeug auf seine Verkehrstauglichkeit, führen die Abgasuntersuchung durch und erstellen einen Prüfbericht. Ist alles in Ordnung, wünschen wir Ihnen gleich darauf gute Fahrt mit der neuen von uns ausgestellten Plakette.

Motorrad Hauptuntersuchung
Auch für Ihr Motorrad führen wir in unserer Prüfstelle in Herbertingen eine sorgfältige und servicebewusste Hauptuntersuchung durch. Denken Sie bitte daran, dass neue Motorräder bereits zwei Jahre nach Anschaffung auf den Prüfstand müssen. Gern können Sie sich an unserem Standort in Herbertingen auch für einen kostenlosen HU-Erinnerungsservice eintragen lassen.

Anhänger Untersuchung
Ein verkehrsuntauglicher Anhänger kann die Unfallgefahr vergrößern oder aber für Schäden am Zugfahrzeug sorgen. Es ist daher folgerichtig, dass auch Anhänger regelmäßig zur HU müssen. In unserer Kfz-Prüfstelle in Herbertingen können Sie Ihren Anhänger auch dann untersuchen lassen, wenn er gerade beladen ist.

Wohnmobil Untersuchung
Stehen die HU und die Gasprüfung für Ihr Wohnmobil vor der Tür, steuern Sie ebenfalls unsere Prüfstelle in Herbertingen an, um die einstmals als „TÜV“ bezeichneten Untersuchungen durchführen zu lassen. Denken Sie daran, dass Sie für die Gasprüfung (G 607) das Gasprüfheft dabeihaben, damit sich keine Verzögerungen ergeben.

Fahrzeug-Nachuntersuchung
Eine HU-Nachuntersuchung wird nur dann fällig, wenn wir – oder eine andere Prüfstelle – an Ihrem Fahrzeug gravierende Mängel gefunden haben, sodass sich Auto, Motorrad, Anhänger oder Wohnwagen als nicht verkehrstauglich erweisen. Die Nachuntersuchung muss innerhalb eines knapp bemessenen Zeitraums erfolgen.

Als kundenorientierter Kfz-Prüfpartner in Herbertingen sagen wir Ihnen daher zu, dass Sie in jedem Fall bei der Terminvergabe bevorzugt werden, wenn die Mängel rechtzeitig behoben wurden und Sie die Hauptuntersuchung bereits in einer Prüfstelle von SCHORER + WOLF im Allgäu haben durchführen lassen.

ALLES AUF EINEN BLICK

Jeder von uns möchte sich immer und überall auf sein Fahrzeug verlassen können. Das ist aber nur möglich, wenn es auch verkehrssicher ist. Durch regelmäßig stattfindende Prüfungen erfahren wir, ob unser PKW, LKW, Motorrad oder Anhänger allen Sicherheitsanforderungen seitens des Gesetzgebers genügt.
Diese Prüfung wird umgangssprachlich »TÜV« genannt. Korrekt ist aber »Hauptuntersuchung« (kurz »HU«). Die HU trägt dazu bei, dass Unfälle aufgrund von technischen Defekten vermieden werden. So schützen wir nicht nur die Insassen eines Fahrzeugs sondern alle Beteiligte im Straßenverkehr, wie z. B. Fußgänger.
HINWEIS
Seit 2015 besteht auch für Probe- und Überführungsfahrten Plakettenpflicht. Die HU ist hier also Voraussetzung für die Zulassung eines Kurzzeitkennzeichens.
Wir prüfen im Namen und auf Rechnung der GTÜ (Gesellschaft für Technische Überwachung mbH). Die GTÜ ist als amtlich anerkannte Überwachungsorganisation die serviceorientierte Alternative zu DEKRA und TÜV.
→ mehr Informationen zur GTÜ
Das Fälligkeitsdatum wird in Ihrem letzten HU-Bericht und im Fahrzeugschein aufgeführt. Außerdem finden Sie es auf der Plakette am hinteren Kennzeichen (siehe Grafik). Die HU ist bei Neuwagen (PKW) nach 3 Jahren, danach im 2-Jahresrhythmus vorgeschrieben.

Wir führen für Sie die HU an einem unserer neun Standorte, in zahlreichen Werkstätten im Allgäu und in der angrenzenden Region, durch. Wir freuen uns, Sie an einer unserer Kfz-Prüfstellen in Aubing, Augsburg, Herbertingen, Kaufbeuren, Kempten, Landsberg am Lech, Lindau, Memmingen, Mindelheim, Moorenweis, Schongau und Marktoberdorf zu begrüßen.
Zur HU benötigen wir Ihren Fahrzeugschein. Falls Ihr Fahrzeug baulich verändert wurde, sind Prüfzeugnisse oder Änderungsabnahmen von z. B. Sonderrädern oder Tieferlegungen erforderlich. Sollten diese Änderungen im Fahrzeugschein eingetragen sein, brauchen Sie nur diesen mitzubringen.
Die HU beginnt mit einer kurzen Probefahrt und einer optischen Prüfung des Fahrzeuges. Danach werden verschiedene Funktionsprüfungen (Licht, Bremse, Assistenzsysteme u. a.) durchgeführt und Achsgelenke, Lenkung sowie Unterboden inspiziert. Zum Schluss erfolgt die Abgasmessung. Sprechen Sie gerne den Prüfer an, wenn Sie während der HU dabei sein möchten.
Alle Mängel müssen umgehend behoben werden. Werden lediglich geringe Mängel festgestellt, erhalten Sie die Plakette direkt nach der HU. Bei erheblichen Mängeln ist eine Nachuntersuchung innerhalb eines Monats notwendig. Wenn Sie am selben Tag zur Nachuntersuchung bei uns vorbeikommen, ist diese für Sie kostenfrei. Zu einem späteren Zeitpunkt wird eine geringe Gebühr erhoben.
Wussten Sie schon?
Neben Ihrem PKW, LKW und Kraftrad/Krad prüfen wir auch Zug- und Arbeitsmaschinen, Land- und Forstwirtschaftsfahrzeuge sowie Sattelzugmaschinen und Kraftomnibusse. Damit auch Ihr Anhänger/Starrdeichselanhänger oder Quad sicher durch den Verkehr kommen, sind unsere Prüfingenieure auch hiefür gerne für Sie da. Denn schließlich bedeutet ein sicheres Fahrzeug, auf das man sich verlassen kann, immer ein Stück Freiheit.
Benötigte Unterlagen:
– Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I)
– sofern Sie Änderungen an Ihrem Fahrzeug haben (Fahrwerk, Felgen, o.ä.) die Genehmigungspapiere (ABE,…)
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

IHR ANSPRECHPARTNER IN HERBERTINGEN

Nicole Reichle

Empfang

Steffen Scholz

Kfz-Prüfingenieur

Unterschriftsberechtigter des Technischen Dienstes der GTÜ

wir sorgen für ihre sicherheit schorer wolf

ANFAHRT & KONTAKT

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

PRÜFSTELLE HERBERTINGEN

Espanstr. 5
88518 Herbertingen

Terminvereinbarung:
Mo. – Fr. 08.00 – 17.00 Uhr

Öffnungszeiten:
Mo./Mi./Do. 08.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr
Di. 08.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 19.00 Uhr
Fr. 08.00 – 12.00 Uhr

Tel. +49 (7586) 917591
→ SIG@schorer-wolf.de

REGION:
Sigmaringen, Bad Saulgau, Mengen, Riedlingen, Altshausen, Ravensburg
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

PRÜFSTELLE HERBERTINGEN

Espanstr. 5
88518 Herbertingen

Terminvereinbarung:
Mo. – Fr. 08.00 – 17.00 Uhr

Öffnungszeiten:
Mo./Mi./Do. 08.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr
Di. 08.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 19.00 Uhr
Fr. 08.00 – 12.00 Uhr

Tel. +49 (7586) 917591
→ SIG@schorer-wolf.de

REGION:
Sigmaringen, Bad Saulgau, Mengen, Riedlingen, Altshausen, Ravensburg