Slide

KFZ HAUPTUNTERSUCHUNG
IN Kaufbeuren

Wir sorgen für Ihre Sicherheit.

HAUPTUNTERSUCHUNG IN KAUFBEUREN FÜR IHR AUTO, MOTORRAD UND ALLE WEITEREN FAHRZEUGE

Mit uns brauchen Sie nicht „durch den TÜV“: Kfz-Hauptuntersuchung in Kaufbeuren

Schnelle und freundliche Terminvergabe, unkomplizierte Abläufe, kompetente Durchführung – so lautet das Feedback unserer Kunden, für das wir von SCHORER + WOLF in Kaufbeuren uns herzlich bedanken. Denn tatsächlich ist es für uns besonders wichtig, dass Sie sich sowohl technisch wie menschlich bei uns bestens aufgehoben fühlen. Bei uns vereinbaren Sie Termine mit Mitarbeiterinnen vor Ort. Und geraten immer an den richtigen Prüfer. Das gilt auch für die Kfz-Hauptuntersuchung (umgangssprachlich auch als „TÜV-Prüfung“ bezeichnet), die wir als Kooperationspartner der GTÜ am Standort Kaufbeuren rasch und zuverlässig durchführen.

Wie vorgeschrieben beginnt die Hauptuntersuchung von Pkw und Motorrad mit einer Probefahrt auf unserem Gelände, gefolgt von der Überprüfung wichtiger Funktionen und Bauteile. Funktionieren die Bremsen? Ist das erforderliche Equipment an Bord? Ergeben sich aus der Sichtprüfung von Karosserie und Motor irgendwelche Hinweise auf Mängel? Leisten die elektronischen Sicherheitsassistenten zufriedenstellend und liegen die Abgaswerte im definierten Bereich? Was ergibt die On-Board-Diagnose?

Als Kfz-Prüfstelle in Kaufbeuren prüfen wir Ihr Fahrzeug so routiniert wie servicebewusst, bevor wir die neue Plakette anbringen. Neben Pkw und Motorrädern checken wir auch Wohnmobile oder Anhänger. Gibt es dann doch einmal etwas zu beanstanden, besprechen wir dies gemeinsam, sodass Sie genau wissen, was zu tun ist, um die Nachuntersuchung zu bestehen.

Haben Sie einen Termin, dauert die HU- inklusive AU-Prüfung bei uns in Kaufbeuren selten länger als 30 Minuten. Für die Wartezeit servieren wir Ihnen gern eine gute Tasse Kaffee in unserem neuen Empfangsbereich – alternativ können Sie während der Prüfung auch anwesend sein. Als Fahrzeughalter können Sie natürlich auch eine andere Person damit beauftragen, Ihren Pkw, Ihr Motorrad, ein Wohnmobil oder einen Anhänger von uns prüfen zu lassen – diese muss allerdings den Fahrzeugschein und gegebenenfalls Bescheinigung über Umbauten vorlegen können.

Sind Mängel vorhanden, dokumentieren wir dies detailliert. Bemerken unsere Gutachter erste Anzeichen für zu erwartende Schäden oder Mängel, weisen wir Sie ebenfalls darauf hin, damit Sie frühzeitig reagieren können.

Wir erfüllen und wir setzen Standards – HU und AU in Kaufbeuren

Sichere Fahrt für freie Bürger – das ist der Grundgedanke von Kfz-Hauptuntersuchungen, wie wir von SCHORER + WOLF sie an unserer Kfz-Prüfstätte in Kaufbeuren durchführen. Seit 2012 gehört die Abgasuntersuchung (AU) standardmäßig dazu. Wir arbeiten serviceorientiert und routiniert als Kooperationspartner der GTÜ, sodass Sie Ihr Fahrzeug oder Ihren Anhänger bei uns in besten Händen wissen.

Pkw Hauptuntersuchung/Abgasuntersuchung
Die Pkw-Hauptuntersuchung wird als Funktions-, Wirkungs- und Sichtprüfung durchgeführt. Geprüft wird alles, was zur Sicherheit und Fahrtauglichkeit des Fahrzeuges gehört. Nicht auf den Prüfstand kommt entsprechend alles, was an die Optik betrifft oder ungefähr ist. Während der etwa halbstündigen Prüfung führen wir zudem die Abgasuntersuchung durch. Ist alles okay, fahren Sie mit Prüfbericht (bitte aufbewahren!) und neuer Plakette schon bald wieder nach Hause.

Motorrad Hauptuntersuchung
Im Gegensatz zu PKW müssen Motorräder bereits nach 2 Jahren nach Erstzulassung und anschließend ebenfalls alle zwei Jahre zur HU- und AU-Untersuchung. In Kaufbeuren sind wir der richtige Ansprechpartner, wenn Sie eine zuverlässige Überprüfung in Zusammenarbeit mit der GTÜ wünschen, da seit 1989 nicht nur der TÜV die Hauptuntersuchung anbieten darf.

Anhänger Untersuchung
Anhänger gehören zu den oft unterschätzten Risikofaktoren im Straßenverkehr, deshalb müssen sie ebenfalls alle zwei Jahre auf den Prüfstand. Das passt Ihnen gerade gar nicht, weil der Anhänger beladen ist? Kein Problem, an unserem Standort in Kaufbeuren können Sie auch einen beladenen Anhänger zur HU vorstellen. Sie leben nicht in Kaufbeuren, aber in der angrenzenden Region im Allgäu? Dann vereinbaren Sie doch einfach einen Termin, wenn Kaufbeuren ohnehin gerade auf dem Weg liegt!

Wohnmobil Untersuchung
Muss das Wohnmobil mal wieder „durch den TÜV“, übernehmen wir als sachverständige Kooperationspartner der GTÜ dies ebenfalls in unserer Kfz-Prüfstelle in Kaufbeuren. Denken Sie bitte daran, dass wir auch gleich die Gasprüfung (G 607) durchführen können und bringen Sie neben dem Fahrzeugschein das Gasprüfheft mit.

LKW Untersuchung/Sicherheitsprüfung
Durch unsere großzügige Prüfstelle haben wir auch die Möglichkeit LKWs und Auflieger bis zu einer Gesamtmasse von 7,5 Tonnen zu prüfen. Neben der normalen LKW-HU/AU bieten wir u.a. auch Sicherheitsprüfungen (SP) oder Gefahrgutprüfungen an, sogenannte ADR Prüfungen.

Fahrzeug-Nachuntersuchung
Konnten wir Ihrem Fahrzeug oder Anhänger bei der ersten Kfz-Hauptuntersuchung keine Plakette ausstellen, nutzen Sie unsere kostengünstigen Nachuntersuchungen. Zu beachten ist allerdings, dass der Gesetzgeber hier enge Fristen gesetzt hat. Haben Sie die Kfz-Hauptuntersuchung mitsamt AU bereits bei uns in Kaufbeuren durchführen lassen, stellt dies für Sie in der Regel kein Problem dar, da Sie genau wissen, welche Nachbesserungen erforderlich sind.

ALLES AUF EINEN BLICK

Jeder von uns möchte sich immer und überall auf sein Fahrzeug verlassen können. Das ist aber nur möglich, wenn es auch verkehrssicher ist. Durch regelmäßig stattfindende Prüfungen erfahren wir, ob unser PKW, LKW, Motorrad oder Anhänger allen Sicherheitsanforderungen seitens des Gesetzgebers genügt.
Diese Prüfung wird umgangssprachlich »TÜV« genannt. Korrekt ist aber »Hauptuntersuchung« (kurz »HU«). Die HU trägt dazu bei, dass Unfälle aufgrund von technischen Defekten vermieden werden. So schützen wir nicht nur die Insassen eines Fahrzeugs sondern alle Beteiligte im Straßenverkehr, wie z. B. Fußgänger.
HINWEIS
Seit 2015 besteht auch für Probe- und Überführungsfahrten Plakettenpflicht. Die HU ist hier also Voraussetzung für die Zulassung eines Kurzzeitkennzeichens.
Wir prüfen im Namen und auf Rechnung der GTÜ (Gesellschaft für Technische Überwachung mbH). Die GTÜ ist als amtlich anerkannte Überwachungsorganisation die serviceorientierte Alternative zu DEKRA und TÜV.
→ mehr Informationen zur GTÜ
Das Fälligkeitsdatum wird in Ihrem letzten HU-Bericht und im Fahrzeugschein aufgeführt. Außerdem finden Sie es auf der Plakette am hinteren Kennzeichen (siehe Grafik). Die HU ist bei Neuwagen (PKW) nach 3 Jahren, danach im 2-Jahresrhythmus vorgeschrieben.

Wir führen für Sie die HU an einem unserer neun Standorte, in zahlreichen Werkstätten im Allgäu und in der angrenzenden Region, durch. Wir freuen uns, Sie an einer unserer Kfz-Prüfstellen in Aubing, Augsburg, Herbertingen, Kaufbeuren, Kempten, Landsberg am Lech, Lindau, Memmingen, Mindelheim, Moorenweis, Schongau und Marktoberdorf zu begrüßen.
Zur HU benötigen wir Ihren Fahrzeugschein. Falls Ihr Fahrzeug baulich verändert wurde, sind Prüfzeugnisse oder Änderungsabnahmen von z. B. Sonderrädern oder Tieferlegungen erforderlich. Sollten diese Änderungen im Fahrzeugschein eingetragen sein, brauchen Sie nur diesen mitzubringen.
Die HU beginnt mit einer kurzen Probefahrt und einer optischen Prüfung des Fahrzeuges. Danach werden verschiedene Funktionsprüfungen (Licht, Bremse, Assistenzsysteme u. a.) durchgeführt und Achsgelenke, Lenkung sowie Unterboden inspiziert. Zum Schluss erfolgt die Abgasmessung. Sprechen Sie gerne den Prüfer an, wenn Sie während der HU dabei sein möchten.
Alle Mängel müssen umgehend behoben werden. Werden lediglich geringe Mängel festgestellt, erhalten Sie die Plakette direkt nach der HU. Bei erheblichen Mängeln ist eine Nachuntersuchung innerhalb eines Monats notwendig. Wenn Sie am selben Tag zur Nachuntersuchung bei uns vorbeikommen, ist diese für Sie kostenfrei. Zu einem späteren Zeitpunkt wird eine geringe Gebühr erhoben.
Wussten Sie schon?
Neben Ihrem PKW, LKW und Kraftrad/Krad prüfen wir auch Zug- und Arbeitsmaschinen, Land- und Forstwirtschaftsfahrzeuge sowie Sattelzugmaschinen und Kraftomnibusse. Damit auch Ihr Anhänger/Starrdeichselanhänger oder Quad sicher durch den Verkehr kommen, sind unsere Prüfingenieure auch hiefür gerne für Sie da. Denn schließlich bedeutet ein sicheres Fahrzeug, auf das man sich verlassen kann, immer ein Stück Freiheit.
Benötigte Unterlagen:
– Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I)
– sofern Sie Änderungen an Ihrem Fahrzeug haben (Fahrwerk, Felgen, o.ä.) die Genehmigungspapiere (ABE,…)
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

IHRE ANSPRECHPARTNER IN KAUFBEUREN

Daniela Eberle

Empfang

Lisa Schildbach

Empfang

wir sorgen für ihre sicherheit schorer wolf

ANFAHRT & KONTAKT

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

PRÜFSTELLE KAUFBEUREN

Sudetenstr. 35a
87600 Kaufbeuren

Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 08.00 – 18.00 Uhr
Mi. 08.00 – 17.00 Uhr

Tel. +49 (8341) 96648-0
Fax: +49 (8341) 96648-1
→ KF@schorer-wolf.de

REGION:
Kaufbeuren, Pforzen, Biessenhofen, Obergünzburg, Marktoberdorf, Germaringen, Bad Wörishofen, Buchloe, Mindelheim, Türkheim
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

PRÜFSTELLE KAUFBEUREN

Sudetenstr. 35a
87600 Kaufbeuren

Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 08.00 – 17.00 Uhr
Mi. 08.00 – 17.00 Uhr

Tel. +49 (8341) 96648-0
Fax: +49 (8341) 96648-1
→ KF@schorer-wolf.de

REGION:
Kaufbeuren, Pforzen, Biessenhofen, Obergünzburg, Marktoberdorf, Germaringen, Bad Wörishofen, Buchloe, Mindelheim, Türkheim