Slide

KFZ HAUPTUNTERSUCHUNG
IN Krumbach

Wir sorgen für Ihre Sicherheit.

HAUPTUNTERSUCHUNG IN KRUMBACH FÜR IHR AUTO, MOTORRAD UND ALLE WEITEREN FAHRZEUGE

Ohne Terminnot durch den „TÜV“: Kfz-Hauptuntersuchung (HU/AU) in Krumbach
Die erste Hauptuntersuchung (HU) eines Pkw wird drei Jahre nach dessen Erstzulassen fällig. Anschließend muss das Fahrzeug alle zwei Jahre durch den „TÜV“ – wie die Untersuchung umgangssprachlich noch genannt wird.

Wissenswert dazu: Eine Terminvereinbarung beim TÜV ist für die Hauptuntersuchung schon seit Jahren nicht mehr erforderlich. Sie können Ihr Fahrzeug für die HU also auch zu Ihrem Gutachter der Kfz-Prüfstelle von SCHORER+WOLF in Krumbach bringen. Als unabhängige Sachverständige arbeiten wir in Krumbach wie an weiteren 10 Standorten in Schwaben eng mit der Gesellschaft für technische Überwachung (GTÜ) zusammen. Unsere amtlichen Dienstleistungen werden im Namen und auf Rechnung der amtlich anerkannten Überwachungsorganisation erbracht.

Sinn und Zweck der Kfz-Hauptuntersuchung ist es, die Verkehrstauglichkeit von Fahrzeugen zu prüfen und damit die Sicherheit der Fahrzeuginsassen und anderer Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Denn oft sind es unbemerkte Schäden oder zu erwartende Defekte, die einem Unfallgeschehen vorausgehen. Statt verspätet zu reagieren, handeln Sie proaktiv und tragen dazu bei, Unfälle zu vermeiden und Schäden am Fahrzeug zu verhindern.

Die Kfz-Hauptuntersuchung in Krumbach dauert etwa 30 Minuten. Haben Sie sich vorab einen Termin geben lassen, fallen keine Wartezeiten an. Während der Hauptuntersuchung Ihres Fahrzeugs oder Anhängers prüfen sachverständige Gutachter alle für die Fahrtauglichkeit relevanten Komponenten und führen eine kurze Probefahrt durch. Im Fokus stehen beispielsweise Bremsen und Bereifung, Lichtanlage, Lenkung und Fahrwerk. Abschließend führen wir dann eine Abgasuntersuchung (AU) durch, sodass Sie die kompletten Leistungen wie bei einer TÜV-Untersuchung direkt vor Ort erhalten.

Sind während der Kfz-Hauptuntersuchung in Krumbach keine Mängel am Fahrzeug zu beanstanden, erhalten Sie von uns sofort die neue Prüfplakette. Optional können Sie sich für unsere automatische Termin-Benachrichtigung anmelden, sodass wir Sie kurz vor dem nächsten Prüftermin per E-Mail oder telefonisch daran erinnern. Stellen unsere Gutachter Mängel fest, die behoben werden müssen, listen wir Ihnen diese detailliert auf und reservieren Ihnen auf Wunsch sofort einen Termin für die Nachuntersuchung in unserer Kfz-Prüfstelle in Krumbach.

Technisch und menschlich an Ihrer Seite: Kfz-Hauptuntersuchung bei SCHORER+WOLF in Krumbach im Namen und auf Rechnung der GTÜ

Quillt der Terminkalender ohnehin schon über und ist am Fahrzeug augenscheinlich alles okay, empfinden manche Menschen die Pflicht zur Kfz-Hauptuntersuchung als überflüssige Belastung. Wir von SCHORER+WOLF verstehen das, sind aber vom Sinn der regelmäßigen Prüfung überzeugt. Wir setzen daher alles daran, in unseren Kfz-Prüfstellen ein Höchstmaß an Service und effektiven Abläufen für Sie zu gewährleisten, sodass sich HU und AU gut in Ihren Alltag integrieren lassen.

Pkw Hauptuntersuchung/Abgasuntersuchung
HU und AU führen wir direkt in unserer Kfz-Prüfstelle in Krumbach durch. Sie entscheiden, ob Sie während der Prüfung vor Ort bleiben oder die Zeit anderweitig nutzen. Im Anschluss an die Untersuchung erhalten Sie einen detaillierten Prüfbericht, den Sie auch dann aufbewahren sollten, wenn wir keine Mängel festgestellt haben. Abhängig vom Ergebnis bringen wir die Prüfplakette an oder reservieren Ihnen einen Termin für eine Nachuntersuchung.

Motorrad Hauptuntersuchung
Wie Pkw müssen auch Motorräder regelmäßig zum Sicherheitscheck. Die Prüfung durch unsere Gutachter umfasst wichtige Fahrzeugkomponenten wie Bremsen, Hupe, Reifen, Fahrwerk, Lagerung, Lichtanlage / Beleuchtung, Lenkung und Kette. Werden Mängel deutlich, die eine Nachuntersuchung erforderlich machen, besprechen wir dies sofort im Anschluss an die HU. Ist alles in Ordnung, fahren Sie mit Ihrer neuen Prüfplakette und dem guten Gefühl, sicher unterwegs zu sein, nach Hause.

Anhänger Untersuchung
Nicht nur überladene Anhänger stellen ein Sicherheitsproblem dar. Auch Reifen, Plane und Gestell müssen regelmäßig gecheckt werden. Wollen Sie Ihren Anhänger in unserer Prüfstelle in Krumbach durchchecken lassen, müssen Sie ihn dafür nicht einmal entladen. Einfach kurz Termin vereinbaren und wir nehmen den Sicherheitscheck sachverständig und serviceorientiert für Sie vor.

Wohnmobil Untersuchung
Eine Prüfplakette benötigen Sie nicht allein für Ihren Pkw, auch das Wohnmobil muss den gesetzlichen Vorschriften zufolge regelmäßig durch den TÜV beziehungsweise durch die GTÜ-Untersuchung, die wir von SCHORER+WOLF in Krumbach für Sie durchführen. Selbstverständlich übernehmen wir als Sachverständigenbüro dabei ebenfalls die sorgfältige Prüfung Ihrer Gasanlage im Wohnmobil.

LKW Untersuchung/Sicherheitsprüfung
An unserem Standort in Krumbach führen wir die HU und AU für Lkw durch. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine Gefahrgutprüfung sowie Sicherheitsprüfungen durch erfahrene Sachverständige an.

Fahrzeug-Nachuntersuchung
Bei HU und AU werden im Durchschnitt an jedem fünften Pkw Mängel gefunden, die sofort behoben werden müssen. Zumeist handelt es sich um Reparaturen, die sich unkompliziert durchführen lassen, sodass einer fristgerechten Nachuntersuchung nichts im Wege steht.

ALLES AUF EINEN BLICK

Jeder von uns möchte sich immer und überall auf sein Fahrzeug verlassen können. Das ist aber nur möglich, wenn es auch verkehrssicher ist. Durch regelmäßig stattfindende Prüfungen erfahren wir, ob unser PKW, LKW, Motorrad oder Anhänger allen Sicherheitsanforderungen seitens des Gesetzgebers genügt.
Diese Prüfung wird umgangssprachlich »TÜV« genannt. Korrekt ist aber »Hauptuntersuchung« (kurz »HU«). Die HU trägt dazu bei, dass Unfälle aufgrund von technischen Defekten vermieden werden. So schützen wir nicht nur die Insassen eines Fahrzeugs sondern alle Beteiligte im Straßenverkehr, wie z. B. Fußgänger.
HINWEIS
Seit 2015 besteht auch für Probe- und Überführungsfahrten Plakettenpflicht. Die HU ist hier also Voraussetzung für die Zulassung eines Kurzzeitkennzeichens.
Wir prüfen im Namen und auf Rechnung der GTÜ (Gesellschaft für Technische Überwachung mbH). Die GTÜ ist als amtlich anerkannte Überwachungsorganisation die serviceorientierte Alternative zu DEKRA und TÜV.
→ mehr Informationen zur GTÜ
Das Fälligkeitsdatum wird in Ihrem letzten HU-Bericht und im Fahrzeugschein aufgeführt. Außerdem finden Sie es auf der Plakette am hinteren Kennzeichen (siehe Grafik). Die HU ist bei Neuwagen (PKW) nach 3 Jahren, danach im 2-Jahresrhythmus vorgeschrieben.

Wir führen für Sie die HU an einem unserer neun Standorte, in zahlreichen Werkstätten im Allgäu und in der angrenzenden Region, durch. Wir freuen uns, Sie an einer unserer Kfz-Prüfstellen in Aubing, Augsburg, Herbertingen, Kaufbeuren, Kempten, Landsberg am Lech, Lindau, Memmingen, Mindelheim, Moorenweis, Schongau, Marktoberdorf und Kißlegg zu begrüßen.

Zur HU benötigen wir Ihren Fahrzeugschein. Falls Ihr Fahrzeug baulich verändert wurde, sind Prüfzeugnisse oder Änderungsabnahmen von z. B. Sonderrädern oder Tieferlegungen erforderlich. Sollten diese Änderungen im Fahrzeugschein eingetragen sein, brauchen Sie nur diesen mitzubringen.
Die HU beginnt mit einer kurzen Probefahrt und einer optischen Prüfung des Fahrzeuges. Danach werden verschiedene Funktionsprüfungen (Licht, Bremse, Assistenzsysteme u. a.) durchgeführt und Achsgelenke, Lenkung sowie Unterboden inspiziert. Zum Schluss erfolgt die Abgasmessung. Sprechen Sie gerne den Prüfer an, wenn Sie während der HU dabei sein möchten.
Alle Mängel müssen umgehend behoben werden. Werden lediglich geringe Mängel festgestellt, erhalten Sie die Plakette direkt nach der HU. Bei erheblichen Mängeln ist eine Nachuntersuchung innerhalb eines Monats notwendig. Wenn Sie am selben Tag zur Nachuntersuchung bei uns vorbeikommen, ist diese für Sie kostenfrei. Zu einem späteren Zeitpunkt wird eine geringe Gebühr erhoben.
Wussten Sie schon?
Neben Ihrem PKW, LKW und Kraftrad/Krad prüfen wir auch Zug- und Arbeitsmaschinen, Land- und Forstwirtschaftsfahrzeuge sowie Sattelzugmaschinen und Kraftomnibusse. Damit auch Ihr Anhänger/Starrdeichselanhänger oder Quad sicher durch den Verkehr kommen, sind unsere Prüfingenieure auch hiefür gerne für Sie da. Denn schließlich bedeutet ein sicheres Fahrzeug, auf das man sich verlassen kann, immer ein Stück Freiheit.
Benötigte Unterlagen:
– Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I)
– sofern Sie Änderungen an Ihrem Fahrzeug haben (Fahrwerk, Felgen, o.ä.) die Genehmigungspapiere (ABE,…)
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

IHRE ANSPRECHPARTNER IN KRUMBACH

Thomas Jehle

Bachelor of Engineering

Kfz-Prüfingenieur in Ausbildung (QPI)

wir sorgen für ihre sicherheit schorer wolf

ANFAHRT & KONTAKT

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

PRÜFSTELLE KRUMBACH

Hans-Lingl-Str. 15 b
86381 Krumbach

Öffnungszeiten:
Mi. 08.00 – 17.00 Uhr
Do. 14.00 – 17.00 Uhr

Tel. +49 8282 6033 999
Mobil +49 170 3744 516
→ kru@schorer-wolf.de

REGION:
Krumbach (Schwaben), Ichenhausen, Thannhausen, Burtenbach, Kammeltal, Waldstetten, Roggenburg, Wiesenbach, Deisenhausen, Babenhausen

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

PRÜFSTELLE KRUMBACH

Hans-Lingl-Str. 15 b
86381 Krumbach

Öffnungszeiten:
Mi. 08.00 – 17.00 Uhr
Do. 14.00 – 17.00 Uhr

Tel. +49 8282 6033 999
Mobil +49 170 3744 516
→ kru@schorer-wolf.de

REGION:
Krumbach (Schwaben), Ichenhausen, Thannhausen, Burtenbach, Kammeltal, Waldstetten, Roggenburg, Wiesenbach, Deisenhausen, Babenhausen