Slide

NEU: BAFA-FÖRDERUNG FÜR ELEKTROFAHRZEUGE

KFZ HAUPTUNTERSUCHUNG
IN LANDSBERG

Wir sorgen für Ihre Sicherheit.

HAUPTUNTERSUCHUNG IN LANDSBERG FÜR IHR AUTO, MOTORRAD UND ALLE WEITEREN FAHRZEUGE

Viel mehr als nur Hauptuntersuchung von Amts wegen: HU und AU bei SCHORER + WOLF in Landsberg

Wenn es amtlich wird, dann empfinden dies viele Menschen als unangenehm. Nicht so bei der Kfz-Hauptuntersuchung von SCHORER + WOLF in Landsberg. Denn Servicebewusstsein und Kundenorientierung gehören zu unseren wichtigen Prinzipien, auch bei den sogenannten TÜV-Untersuchungen wie HU und AU. Als Kooperationspartner der GTÜ führen wir seit vielen Jahren Eintragungen und kombinierte Haupt-/Abgasuntersuchungen durch, vergeben Feinstaubplaketten und unternehmen Gasprüfungen für Wohnmobile. Alle Prüfungen entsprechen den amtlichen Vorgaben. Ihren Termin dagegen erhalten Sie ganz unbürokratisch von unseren freundlichen Servicemitarbeiterinnen. Und bei einem köstlichen Kaffee im Wartebereich unserer Kfz-Prüfstelle in Landsberg bietet die rasche, da routiniert durchgeführte Hauptuntersuchung sogar noch Anlass für eine kleine Auszeit im Alltag.

Apropos Wartebereich – ob mit oder ohne Termin, loben unsere Kunden vor allem, dass sie langes Anstehen bei uns nicht kennen. Wollen Sie ganz sichergehen, dass wir die Hauptuntersuchung sofort durchführen können, melden Sie sich dennoch vorab an – oder registrieren Sie sich gleich für unseren kostenlosen Erinnerungsdienst, sodass wir Sie pünktlich zur nächsten HU/AU einfach dazu einladen können.

Die Hauptuntersuchung selbst verläuft ähnlich, wie Sie es von vorangehenden Untersuchungen bereits kennen: Auf eine kurze Probefahrt folgt die Inspektion. Ein Blick unter die Motorhaube gehört beim Kfz ebenso dazu wie die Sichtung von Karosserie und Fahrzeugboden auf dem Prüfstand. Darüber hinaus prüfen wir Ihr Motorrad vom Antrieb bis zum Schutzblech. Sind Plane, Reifen und Gestell Ihres Anhängers im fahrtüchtigen Zustand? Ist das Wohnmobil bereit, erneut auf große Fahrt zu gehen?

Unser Bestreben ist es, die Kfz-Hauptuntersuchung so routiniert wie servicebewusst durchzuführen. Das bedeutet aber eben auch: Wir wollen, dass Sie sicher unterwegs sind. Ohne nach Mängeln zu suchen, die keine sind, aber auch ohne Kompromisse, wenn es tatsächlich etwas nachzubessern gibt. Für die Nachuntersuchung bieten wir Ihnen daher ebenfalls günstige Konditionen – in der Regel können Sie diese innerhalb der vorgegebenen Fristen in unserer Kfz-Prüfstelle in Landsberg kostenlos (am selben Tag) oder kostengünstig nachträglich und ohne Termin durchführen lassen.

Auf einen Kaffee nach Landsberg – HU und AU (GTÜ als Alternative zum TÜV) bei SCHORER + WOLF

Ob Sie in unserem Wartebereich bei freiem WLAN eine gute Tasse Kaffee genießen oder mit in die Prüfhalle gehen, um bei der Hauptuntersuchung dabei zu sein, das überlassen wir Ihnen. Wichtig ist in jedem Fall, dass Sie oder eine von Ihnen autorisierte Person die erforderlichen Dokumente dabei haben/hat. Auch Warndreieck und Verbandskasten müssen im Pkw vorhanden sein, wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug zur Hauptuntersuchung in unserer Kfz-Prüfstelle in Landsberg vorfahren.

Pkw Hauptuntersuchung/Abgasuntersuchung
Eine Pkw Hauptuntersuchung ist den amtlichen Vorgaben zufolge drei Jahre nach Erstzulassung und anschließend alle zwei Jahre durchzuführen. Sie wird häufig kurz als „TÜV“ bezeichnet, kann aber natürlich von jeder zugelassenen Prüfstelle vorgenommen werden. Wir von SCHORER + WOLF führen die Kfz-Hauptuntersuchung in Kooperation mit der GTÜ durch. Die Prüfung umfasst eine kurze Probefahrt, eine Sichtprüfung und eine Kontrolle von Bord-Elektronik/Assistenten (sofern diese für die Fahrtauglichkeit bedeutsam sind) sowie der Emissionswerte.

Motorrad Hauptuntersuchung
Ist ihr Motorrad mit einem Saison-Kennzeichen ausgestattet, können Sie im 1. Monat, in dem das Motorrad angemeldet ist zu uns kommen. Ansonsten sind Motorräder generell alle 24 Monaten zur Hauptuntersuchung vorzustellen. Viele unserer privaten und gewerblichen Kunden nutzen daher unseren kostenfreien Erinnerungsservice, sodass sie sicher sein können, keinen Prüftermin zu verpassen und stets einen Termin ohne lange Wartezeiten zu erhalten.

Anhänger Untersuchung
Wenn Mängel an einem Anhänger sind, kann das unter Umständen auch zu Defekten am Zugfahrzeug kommen. So zum Beispiel, wenn die Bremse des Anhängers durchschlägt und somit die Bremse des Zugfahrzeuges beschädigt werden kann. Denken Sie daher ebenfalls regelmäßig an die Anhänger-Untersuchung, die wir in unserer Kfz-Prüfstelle in Landsberg kompetent durchführen.

Wohnwagen/Wohnmobil Untersuchung
Auch für Wohnwagen und Wohnmobil bieten wir die komplette Palette an Dienstleistungen an wie Hauptuntersuchung, Gasprüfung, Einzelabnahmen für Umbauten u.v.m.. Ein Wohnmobil ist für viele Menschen wie ein zweites Zuhause – man möchte sich darin sicher und frei fühlen. In unsere Kfz-Prüfstelle in Landsberg kontrollieren wir als Partner der GTÜ, ob dies noch gegeben ist.

LKW Untersuchung/Sicherheitsprüfung
Durch unseren Neubau können wir ab Herbst 2019 auch LKW bis 40 Tonnen prüfen wie auch Auflieger, Busse oder LKW-Anhänger. Neben der LKW-Hauptuntersuchung (umgangssprachlich „LKW-TÜV“ genannt) bieten wir auch alle weiteren Dienstleistungen an: Sicherheitsprüfung, ADR-Verlängerung, Eintragungen, Einzelabnahmen, etc.

Fahrzeug Nachuntersuchung
Wenn doch ein Mal ein Mangel festgestellt wird, gibt es unsere schnelle und kostengünstige Nachuntersuchung.

ALLES AUF EINEN BLICK

Jeder von uns möchte sich immer und überall auf sein Fahrzeug verlassen können. Das ist aber nur möglich, wenn es auch verkehrssicher ist. Durch regelmäßig stattfindende Prüfungen erfahren wir, ob unser PKW, LKW, Motorrad oder Anhänger allen Sicherheitsanforderungen seitens des Gesetzgebers genügt.
Diese Prüfung wird umgangssprachlich »TÜV« genannt. Korrekt ist aber »Hauptuntersuchung« (kurz »HU«). Die HU trägt dazu bei, dass Unfälle aufgrund von technischen Defekten vermieden werden. So schützen wir nicht nur die Insassen eines Fahrzeugs sondern alle Beteiligte im Straßenverkehr, wie z. B. Fußgänger.
HINWEIS
Seit 2015 besteht auch für Probe- und Überführungsfahrten Plakettenpflicht. Die HU ist hier also Voraussetzung für die Zulassung eines Kurzzeitkennzeichens.
Wir prüfen im Namen und auf Rechnung der GTÜ (Gesellschaft für Technische Überwachung mbH). Die GTÜ ist als amtlich anerkannte Überwachungsorganisation die serviceorientierte Alternative zu DEKRA und TÜV.
→ mehr Informationen zur GTÜ
Das Fälligkeitsdatum wird in Ihrem letzten HU-Bericht und im Fahrzeugschein aufgeführt. Außerdem finden Sie es auf der Plakette am hinteren Kennzeichen (siehe Grafik). Die HU ist bei Neuwagen (PKW) nach 3 Jahren, danach im 2-Jahresrhythmus vorgeschrieben.

Wir führen für Sie die HU an einem unserer neun Standorte, in zahlreichen Werkstätten im Allgäu und in der angrenzenden Region, durch. Wir freuen uns, Sie an einer unserer Kfz-Prüfstellen in Aubing, Augsburg, Herbertingen, Kaufbeuren, Kempten, Landsberg am Lech, Lindau, Memmingen, Mindelheim, Moorenweis und Schongau zu begrüßen.

Zur HU benötigen wir Ihren Fahrzeugschein. Falls Ihr Fahrzeug baulich verändert wurde, sind Prüfzeugnisse oder Änderungsabnahmen von z. B. Sonderrädern oder Tieferlegungen erforderlich. Sollten diese Änderungen im Fahrzeugschein eingetragen sein, brauchen Sie nur diesen mitzubringen.
Die HU beginnt mit einer kurzen Probefahrt und einer optischen Prüfung des Fahrzeuges. Danach werden verschiedene Funktionsprüfungen (Licht, Bremse, Assistenzsysteme u. a.) durchgeführt und Achsgelenke, Lenkung sowie Unterboden inspiziert. Zum Schluss erfolgt die Abgasmessung. Sprechen Sie gerne den Prüfer an, wenn Sie während der HU dabei sein möchten.
Alle Mängel müssen umgehend behoben werden. Werden lediglich geringe Mängel festgestellt, erhalten Sie die Plakette direkt nach der HU. Bei erheblichen Mängeln ist eine Nachuntersuchung innerhalb eines Monats notwendig. Wenn Sie am selben Tag zur Nachuntersuchung bei uns vorbeikommen, ist diese für Sie kostenfrei. Zu einem späteren Zeitpunkt wird eine geringe Gebühr erhoben.
Wussten Sie schon?
Neben Ihrem PKW, LKW und Kraftrad/Krad prüfen wir auch Zug- und Arbeitsmaschinen, Land- und Forstwirtschaftsfahrzeuge sowie Sattelzugmaschinen und Kraftomnibusse. Damit auch Ihr Anhänger/Starrdeichselanhänger oder Quad sicher durch den Verkehr kommen, sind unsere Prüfingenieure auch hiefür gerne für Sie da. Denn schließlich bedeutet ein sicheres Fahrzeug, auf das man sich verlassen kann, immer ein Stück Freiheit.
Benötigte Unterlagen:
– Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I)
– sofern Sie Änderungen an Ihrem Fahrzeug haben (Fahrwerk, Felgen, o.ä.) die Genehmigungspapiere (ABE,…)
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

IHRE ANSPRECHPARTNER IN LANDSBERG

Jennifer Först

Empfang

Isabel Zasche

Empfang

wir sorgen für ihre sicherheit schorer wolf

ANFAHRT & KONTAKT

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

PRÜFSTELLE LANDSBERG

Graf-Zeppelin-Str. 8
86899 Landsberg am Lech

Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 08.00 – 18.00 Uhr
Sa. 10.00 – 13.00 Uhr

Tel. +49 8191 21763
Fax: +49 8191 21706
→ LL@schorer-wolf.de

REGION:
Landsberg am Lech, Buchloe, Inning, Kaufering, Schwabmünchen, Herrsching, Geltendorf, Türkenfeld, Augsburg
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

PRÜFSTELLE LANDSBERG

Graf-Zeppelin-Str. 8
86899 Landsberg am Lech

Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 08.00 – 18.00 Uhr
Sa. 10.00 – 13.00 Uhr

Tel. +49 8191 21763
Fax: +49 8191 21706
→ LL@schorer-wolf.de

REGION:
Landsberg am Lech, Buchloe, Inning, Kaufering, Schwabmünchen, Herrsching, Geltendorf, Türkenfeld, Augsburg