Slide

KFZ HAUPTUNTERSUCHUNG
IN Memmingen

Wir sorgen für Ihre Sicherheit.

HAUPTUNTERSUCHUNG IN MEMMINGEN FÜR IHR AUTO, MOTORRAD UND ALLE WEITEREN FAHRZEUGE

Mit Sicherheit frei: Kfz-Hauptuntersuchung (HU/AU) in Memmingen

Seit dem Fall des Monopols vom TÜV können auch wir von SCHORER + WOLF die Hauptuntersuchung anbieten. Und das serviceorientiert! Alle paar Jahre wieder steht die Hauptuntersuchung (HU) für Ihr Fahrzeug an, die dessen Fahrtüchtigkeit bescheinigen soll. Parallel dazu wird die Abgasuntersuchung (AU) durchgeführt, deren Ergebnis darüber entscheidet, welche Plakette wir Ihrem Fahrzeug ausstellen dürfen. In Memmingen sind wir von SCHORER + WOLF Ihr Ansprech- und Kooperationspartner für alle amtlichen und nichtamtlichen Kfz-Untersuchungen. Als Prüfer sind wir nicht dem TÜV unterstellt, sondern arbeiten mit der staatlich anerkannten Gesellschaft für Technische Überwachung mbH (GTÜ) zusammen. So können wir Ihnen Hauptuntersuchungen ohne lange Wartezeiten in unserer gut erreichbaren Niederlassung in Memmingen anbieten, zu denen Sie sich einfach online oder telefonisch anmelden.

Die Hauptuntersuchung ist unterteilt in die Bereiche

• Sichtprüfung,
• Funktionsprüfung,
• Probefahrt und
• Abgasuntersuchung.

Dabei konzentrieren wir uns auf alles, was für Ihre eigene Sicherheit im Straßenverkehr störungsfrei funktionieren und in einwandfreiem Zustand sein muss – Bremsen, Beleuchtung, Lenkung, Reifen, elektrische Leitungen und Verschraubungen – um nur einige wichtige Punkte zu nennen.

In unserer Prüfstelle in Memmingen entscheiden Sie selbst, ob Sie während der Hauptuntersuchung anwesend sein, einen leckeren Kaffee in unseren Räumlichkeiten genießen oder die Zeit nutzen, um beispielsweise im nahe gelegenen Illerpark oder Bauhaus shoppen zu gehen. Um alles andere kümmern wir uns – technisch wie menschlich immer um den optimalen Service für unsere Kunden bemüht.

Ist mit Ihrem Fahrzeug alles in Ordnung oder wurden nur unwesentliche Mängel festgestellt, holen Sie es nach der Durchsicht einfach wieder von unserem Gelände an der Teramostraße in Memmingen-Nord ab. Muss das Fahrzeug repariert werden, haben wir dies bereits für Sie dokumentiert und besprechen mit Ihnen, was getan werden muss, damit die Probleme vor der Nachuntersuchung behoben sind. Erfolgt diese noch am selben Tag, stellen wir sie nicht einmal erneut in Rechnung.

Neben der Hauptuntersuchung für Pkw führen wir zudem Hauptuntersuchungen für Motorräder, Anhänger, LKW und Wohnmobile durch. Auch in puncto Nachuntersuchungen für alle genannten Kraftfahrzeuge ist unsere Prüfstelle in Memmingen Ihr servicebewusster Partner.

Ohne TÜV zur HU und AU – Ihre Gutachter von SCHORER + WOLF in Memmingen

Sich beim Fahren frei zu fühlen, das bedeutet, sich auf sein Fahrzeug verlassen zu können. Für die Sicherheit Ihres Fahrzeugs sorgen wir von SCHORER + WOLF. Steht also die nächste HU oder AU an, nutzen Sie einfach die Vorteile unserer serviceorientierten Prüfstelle in Memmingen, damit Sie mit Sicherheit rasch wieder freie Fahrt haben.

Pkw Hauptuntersuchung/Abgasuntersuchung
Wenn Ihr Auto zum „TÜV“ muss, bedeutet dies genau genommen, es ist Zeit für die Hauptuntersuchung (HU) und die Abgasuntersuchung (AU). Sie können die Prüfung von den Sachverständigen unserer GTÜ-Prüfstelle in Memmingen durchführen lassen. Die Zahl der Funktionen, Messwerte und Einstellungen, die gecheckt werden, liegt im vierstelligen Bereich. Die Preise für die Prüfung unterscheidet sich kaum von der GTÜ, DEKRA oder dem TÜV.

Motorrad Hauptuntersuchung
Sicherheit und Freiheit gehen auch beim Motorradfahren idealerweise eine optimale Verbindung ein. Motorräder werden ähnlich wie Pkw von uns gründlich geprüft. Antrieb und Kette, Beleuchtung und Bremsen, Reifen oder Hupe – wir checken Ihr Motorrad bis hin zum kleinsten Kontroll-Lämpchen. Am liebsten ist es uns, wenn wir anschließend sagen können: Alles okay, gute Fahrt! Aber wir gehen verantwortungsvoll mit Ihrem Fahrzeug, Ihrem Leben und Ihrem Vertrauen um. Sind Mängel zu beheben, besprechen wir dies sofort im Anschluss mit Ihnen.

Anhänger Untersuchung
Auch Anhänger müssen regelmäßig auf ihre Tauglichkeit überprüft werden. Wie beim Pkw oder Motorrad können Sie das Fahrzeug vorbereitend einer eigenen Sichtung unterziehen. Achten Sie auf das Alter und den Zustand der Reifen, prüfen Sie, ob Gestell und Plane in einwandfreiem Zustand sind.

Wohnmobil Untersuchung
Steht der nächste Urlaub im Wohnmobil an, achten Sie ebenfalls darauf, dass die Prüfplakette der GTÜ, als deren Kooperationspartner wir von SCHORER + WOLF in Memmingen agieren, noch gültig ist. Neben der Überprüfung des Fahrzeugs führen wir auch Untersuchungen der Gasanlage Ihres Wohnmobils durch.

LKW Untersuchung/Sicherheitsprüfung
Durch unsere großzügige Prüfstelle haben wir auch die Möglichkeit LKWs und Auflieger bis zu einer Gesamtmasse von über 40 Tonnen zu prüfen. Neben der normalen LKW-HU/AU bieten wir u.a. auch Sicherheitsprüfungen (SP) oder Gefahrgutprüfungen an, sogenannte ADR Prüfungen.

Fahrzeug Nachuntersuchung
In etwa 20 % der Fälle müssen Pkw zur Nachuntersuchung, bei Motorrädern fällt die Zahl geringer aus. Ist dies der Fall, haben Sie die freie Wahl, wo Sie Reparaturen oder die Nachuntersuchung durchführen lassen. Gern beraten wir Sie auch bezüglich der Behebung von Mängeln, damit Ihr Fahrzeug die Nachuntersuchung ohne weitere Beanstandung besteht.

ALLES AUF EINEN BLICK

Jeder von uns möchte sich immer und überall auf sein Fahrzeug verlassen können. Das ist aber nur möglich, wenn es auch verkehrssicher ist. Durch regelmäßig stattfindende Prüfungen erfahren wir, ob unser PKW, LKW, Motorrad oder Anhänger allen Sicherheitsanforderungen seitens des Gesetzgebers genügt.
Diese Prüfung wird umgangssprachlich »TÜV« genannt. Korrekt ist aber »Hauptuntersuchung« (kurz »HU«). Die HU trägt dazu bei, dass Unfälle aufgrund von technischen Defekten vermieden werden. So schützen wir nicht nur die Insassen eines Fahrzeugs sondern alle Beteiligte im Straßenverkehr, wie z. B. Fußgänger.
HINWEIS
Seit 2015 besteht auch für Probe- und Überführungsfahrten Plakettenpflicht. Die HU ist hier also Voraussetzung für die Zulassung eines Kurzzeitkennzeichens.
Wir prüfen im Namen und auf Rechnung der GTÜ (Gesellschaft für Technische Überwachung mbH). Die GTÜ ist als amtlich anerkannte Überwachungsorganisation die serviceorientierte Alternative zu DEKRA und TÜV.
→ mehr Informationen zur GTÜ
Das Fälligkeitsdatum wird in Ihrem letzten HU-Bericht und im Fahrzeugschein aufgeführt. Außerdem finden Sie es auf der Plakette am hinteren Kennzeichen (siehe Grafik). Die HU ist bei Neuwagen (PKW) nach 3 Jahren, danach im 2-Jahresrhythmus vorgeschrieben.

Wir führen für Sie die HU an einem unserer neun Standorte, in zahlreichen Werkstätten im Allgäu und in der angrenzenden Region, durch. Wir freuen uns, Sie an einer unserer Kfz-Prüfstellen in Aubing, Augsburg, Herbertingen, Kaufbeuren, Kempten, Landsberg am Lech, Lindau, Memmingen, Mindelheim, Moorenweis, Schongau und Marktoberdorf zu begrüßen.
Zur HU benötigen wir Ihren Fahrzeugschein. Falls Ihr Fahrzeug baulich verändert wurde, sind Prüfzeugnisse oder Änderungsabnahmen von z. B. Sonderrädern oder Tieferlegungen erforderlich. Sollten diese Änderungen im Fahrzeugschein eingetragen sein, brauchen Sie nur diesen mitzubringen.
Die HU beginnt mit einer kurzen Probefahrt und einer optischen Prüfung des Fahrzeuges. Danach werden verschiedene Funktionsprüfungen (Licht, Bremse, Assistenzsysteme u. a.) durchgeführt und Achsgelenke, Lenkung sowie Unterboden inspiziert. Zum Schluss erfolgt die Abgasmessung. Sprechen Sie gerne den Prüfer an, wenn Sie während der HU dabei sein möchten.
Alle Mängel müssen umgehend behoben werden. Werden lediglich geringe Mängel festgestellt, erhalten Sie die Plakette direkt nach der HU. Bei erheblichen Mängeln ist eine Nachuntersuchung innerhalb eines Monats notwendig. Wenn Sie am selben Tag zur Nachuntersuchung bei uns vorbeikommen, ist diese für Sie kostenfrei. Zu einem späteren Zeitpunkt wird eine geringe Gebühr erhoben.
Wussten Sie schon?
Neben Ihrem PKW, LKW und Kraftrad/Krad prüfen wir auch Zug- und Arbeitsmaschinen, Land- und Forstwirtschaftsfahrzeuge sowie Sattelzugmaschinen und Kraftomnibusse. Damit auch Ihr Anhänger/Starrdeichselanhänger oder Quad sicher durch den Verkehr kommen, sind unsere Prüfingenieure auch hiefür gerne für Sie da. Denn schließlich bedeutet ein sicheres Fahrzeug, auf das man sich verlassen kann, immer ein Stück Freiheit.
Benötigte Unterlagen:
– Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I)
– sofern Sie Änderungen an Ihrem Fahrzeug haben (Fahrwerk, Felgen, o.ä.) die Genehmigungspapiere (ABE,…)
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

IHRE ANSPRECHPARTNER IN MEMMINGEN

wir sorgen für ihre sicherheit schorer wolf

ANFAHRT & KONTAKT

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

PRÜFSTELLE MEMMINGEN

Teramostr. 29
87700 Memmingen

Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 08.00 – 17.00 Uhr

Tel. +49 8331 82209
Fax: +49 8331 82271
→ MM@schorer-wolf.de

REGION:
Memmingen, Aitrach, Heimertingen, Legau, Bad Grönenbach, Ottobeuren, Leutkirch, Wolfertschwenden, Erkheim, Westerheim, Sontheim, Biberach, Laupheim, Ulm, Senden
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

PRÜFSTELLE MEMMINGEN

Teramostr. 29
87700 Memmingen

Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 08.00 – 17.00 Uhr

Tel. +49 8331 82209
Fax: +49 8331 82271
→ MM@schorer-wolf.de

REGION:
Memmingen, Aitrach, Heimertingen, Legau, Bad Grönenbach, Ottobeuren, Leutkirch, Wolfertschwenden, Erkheim, Westerheim, Sontheim, Biberach, Laupheim, Ulm, Senden