Slide

KFZ HAUPTUNTERSUCHUNG
IN Mindelheim

Wir sorgen für Ihre Sicherheit.

HAUPTUNTERSUCHUNG IN MINDELHEIM FÜR IHR AUTO, MOTORRAD UND ALLE WEITEREN FAHRZEUGE

Auto, Motorrad und alles, was mit dranhängt: Kfz-Hauptuntersuchung in Mindelheim

Was kostet eine TÜV-Hauptuntersuchung? Wo kann ich HU und AU für mein Kraftfahrzeug in Mindelheim rasch und günstig durchführen lassen? Wer sich online über die Konditionen einer Kfz-Hauptuntersuchung in Mindelheim informieren möchte, sucht zumeist mit dem Stichwort „TÜV“ nach den geeigneten Prüfstellen. Tatsächlich sind auch wir von SCHORER + WOLF der geeignete Ansprechpartner, denn unserem Sachverständigenbüro in Mindelheim ist eine Kfz-Prüfstelle direkt angeschlossen. Hier führen wir Haupt- und Abgasuntersuchungen für alle Fahrzeuge durch: für Pkw, LKW und Anhänger, Motorräder und Wohnmobile. Auch die Nachuntersuchung übernehmen wir – falls überhaupt erforderlich – in Ihrem Auftrag.

Als Sachverständige kooperieren wir mit der Gesellschaft für Technische Überwachung mbH (GTÜ), sodass unsere Mitarbeiter die gesamte Kfz-Hauptuntersuchung routiniert und mit allen erforderlichen Sichtungen und Messungen durchführen und Ihnen die begehrte neue Plakette ausstellen und anbringen können. Wir prüfen Ihr Fahrzeug auf Fahr- und Funktionstüchtigkeit, sichten es auf dem Prüfstand, führen gegebenenfalls eine Probefahrt durch und messen bei Pkw und Motorrädern die Emissionswerte.

Den Sachverständigen und Prüfingenieuren von SCHORER + WOLF liegt vor allem Ihre Sicherheit am Herzen. Gern können Sie nach Anmeldung auch selbst an der Prüfung teilnehmen – so verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck davon, ob Ihr Fahrzeug mängelfrei ist, ob kleine Mängel zu beheben sind oder ob eine umfangreichere Reparatur/Wartung erfolgen muss, bevor es in die Nachuntersuchung kann. Alternativ verbinden Sie den HU/AU-Termin in Mindelheim einfach mit einem Besuch im nahegelegenen Baumarkt oder Gartencenter, gönnen sich eine kleine Auszeit in unserem Wartebereich oder erledigen die Einkäufe in Mindelheim, bevor Sie Ihr vollständig geprüftes Fahrzeug bei uns wieder abholen.

Technisch wie menschlich geben unsere Mitarbeiter in Mindelheim ihr Bestes, um auch die Kfz-Hauptuntersuchung zur Zufriedenheit unserer Kunden optimal und ohne lange Wartezeiten durchzuführen. Gibt es doch etwas zu beanstanden, besprechen wir dies mit Ihnen und erklären gern ausführlich, was Sie selbst vornehmen können und wobei Sie sich besser durch einen Fachbetrieb helfen lassen.

Mit Sachverstand und GTÜ zur Prüfplakette – HU und AU in Mindelheim

Sicherheit und Freiheit sind für uns von SCHORER + WOLF die zwei Seiten einer Plakette. Nur wenn das Fahrzeug sicher ist, können Sie sich beim Fahren frei fühlen. Und nur, wenn Sie von Mängeln befreit fahren, fahren Sie sicher. In unserer serviceorientierten Prüfstelle in Mindelheim sorgen wir dafür, dass HU und AU zu diesem einzigartigen Fahrgefühl beitragen.

Pkw Hauptuntersuchung/Abgasuntersuchung
Die sogenannte TÜV-Prüfung unterteilt sich in eine Hauptuntersuchung und eine Abgasuntersuchung für Ihren Pkw. Als GTÜ-Prüfstelle in Mindelheim checken wir alle Funktionen sorgfältig durch und dokumentieren gegebenenfalls Mängel, sodass Sie genau wissen, was vor einer Nachuntersuchung zu erledigen ist. In der Mehrzahl der Fälle ist diese jedoch nicht erforderlich.

Motorrad Hauptuntersuchung
Auch das Motorrad benötigt im zweijährigen Turnus eine Hauptuntersuchung. Sorgfältig und mit Blick für die typischen Schwachstellen wie beispielsweise Kette oder Antrieb, Reifen und Bremsen prüfen wir jedes Detail. Dabei kommt es uns nicht darauf an, Fehler zu finden, sondern wir möchten, dass Sie und Ihr Sozius weiterhin sicher unterwegs sind.

Anhänger Untersuchung
Anhänger sind für die Sicherheit im Straßenverkehr nicht zu unterschätzen. Reißt unterwegs eine Plane, sind die Reifen abgefahren oder ist das Gestell beschädigt, kann dies für Sie und die anderen Verkehrsteilnehmer erhebliche Folgen haben. Der Gesetzgeber sieht deshalb vor, dass auch Pkw-Anhänger regelmäßig inspiziert werden müssen. Die Prüfplakette stellen wir Ihnen in unserer GTÜ-Prüfstelle in Mindelheim nach erfolgter und beanstandungsfreier Inspektion ebenfalls sofort aus.

Wohnmobil Untersuchung
Im Urlaub oder beim Camping-Wochenende möchten Sie sich gewiss mit anderen Dingen beschäftigen, als damit, Ihr Wohnmobil in die nächste Werkstatt zu fahren. Vereinbaren Sie daher einfach Ihren nächsten Prüftermin für den sogenannten TÜV (hier: GTÜ-Hauptuntersuchung) in unserer Niederlassung in Mindelheim.

LKW Untersuchung/Sicherheitsprüfung
Mit einem modernen Achsspieldetektor, sowie LKW Bremsenprüfstand ausgestattet, haben wir in Mindelheim perfekte Bedingungen zur Hauptuntersuchung für Großfahrzeuge aller Art bis 40 Tonnen. Die Ein- und Ausfahrt ist großzügig dimensioniert, sodass sich der Fahrer des LKW wohl fühlt. Bei einem Kaffee wird in der Grube geprüft, ob die Technik in Ordnung ist.

Fahrzeug Nachuntersuchung
An unserer Einstellung gibt es nichts zu rütteln: Am Ende jeder Kfz-Hauptuntersuchung möchten wir Ihnen gern gute und freie Fahrt wünschen. Aber Ihre Sicherheit geht vor. Beachten Sie daher unbedingt, dass Sie eventuelle Mängel fristgerecht bis zur Nachuntersuchung bei uns in Mindelheim behoben haben, damit Ihr und unser Wunsch sich im zweiten Durchlauf erfüllen kann!

ALLES AUF EINEN BLICK

Jeder von uns möchte sich immer und überall auf sein Fahrzeug verlassen können. Das ist aber nur möglich, wenn es auch verkehrssicher ist. Durch regelmäßig stattfindende Prüfungen erfahren wir, ob unser PKW, LKW, Motorrad oder Anhänger allen Sicherheitsanforderungen seitens des Gesetzgebers genügt.
Diese Prüfung wird umgangssprachlich »TÜV« genannt. Korrekt ist aber »Hauptuntersuchung« (kurz »HU«). Die HU trägt dazu bei, dass Unfälle aufgrund von technischen Defekten vermieden werden. So schützen wir nicht nur die Insassen eines Fahrzeugs sondern alle Beteiligte im Straßenverkehr, wie z. B. Fußgänger.
HINWEIS
Seit 2015 besteht auch für Probe- und Überführungsfahrten Plakettenpflicht. Die HU ist hier also Voraussetzung für die Zulassung eines Kurzzeitkennzeichens.
Wir prüfen im Namen und auf Rechnung der GTÜ (Gesellschaft für Technische Überwachung mbH). Die GTÜ ist als amtlich anerkannte Überwachungsorganisation die serviceorientierte Alternative zu DEKRA und TÜV.
→ mehr Informationen zur GTÜ
Das Fälligkeitsdatum wird in Ihrem letzten HU-Bericht und im Fahrzeugschein aufgeführt. Außerdem finden Sie es auf der Plakette am hinteren Kennzeichen (siehe Grafik). Die HU ist bei Neuwagen (PKW) nach 3 Jahren, danach im 2-Jahresrhythmus vorgeschrieben.

Wir führen für Sie die HU an einem unserer neun Standorte, in zahlreichen Werkstätten im Allgäu und in der angrenzenden Region, durch. Wir freuen uns, Sie an einer unserer Kfz-Prüfstellen in Aubing, Augsburg, Herbertingen, Kaufbeuren, Kempten, Landsberg am Lech, Lindau, Memmingen, Mindelheim, Moorenweis, Schongau und Marktoberdorf zu begrüßen.
Zur HU benötigen wir Ihren Fahrzeugschein. Falls Ihr Fahrzeug baulich verändert wurde, sind Prüfzeugnisse oder Änderungsabnahmen von z. B. Sonderrädern oder Tieferlegungen erforderlich. Sollten diese Änderungen im Fahrzeugschein eingetragen sein, brauchen Sie nur diesen mitzubringen.
Die HU beginnt mit einer kurzen Probefahrt und einer optischen Prüfung des Fahrzeuges. Danach werden verschiedene Funktionsprüfungen (Licht, Bremse, Assistenzsysteme u. a.) durchgeführt und Achsgelenke, Lenkung sowie Unterboden inspiziert. Zum Schluss erfolgt die Abgasmessung. Sprechen Sie gerne den Prüfer an, wenn Sie während der HU dabei sein möchten.
Alle Mängel müssen umgehend behoben werden. Werden lediglich geringe Mängel festgestellt, erhalten Sie die Plakette direkt nach der HU. Bei erheblichen Mängeln ist eine Nachuntersuchung innerhalb eines Monats notwendig. Wenn Sie am selben Tag zur Nachuntersuchung bei uns vorbeikommen, ist diese für Sie kostenfrei. Zu einem späteren Zeitpunkt wird eine geringe Gebühr erhoben.
Wussten Sie schon?
Neben Ihrem PKW, LKW und Kraftrad/Krad prüfen wir auch Zug- und Arbeitsmaschinen, Land- und Forstwirtschaftsfahrzeuge sowie Sattelzugmaschinen und Kraftomnibusse. Damit auch Ihr Anhänger/Starrdeichselanhänger oder Quad sicher durch den Verkehr kommen, sind unsere Prüfingenieure auch hiefür gerne für Sie da. Denn schließlich bedeutet ein sicheres Fahrzeug, auf das man sich verlassen kann, immer ein Stück Freiheit.
Benötigte Unterlagen:
– Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I)
– sofern Sie Änderungen an Ihrem Fahrzeug haben (Fahrwerk, Felgen, o.ä.) die Genehmigungspapiere (ABE,…)
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

IHR ANSPRECHPARTNER IN MINDELHEIM

Stefan Dobler

Kfz-Prüfingenieur

wir sorgen für ihre sicherheit schorer wolf

ANFAHRT & KONTAKT

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

PRÜFSTELLE MINDELHEIM

Rubihorn-Str. 5
87719 Mindelheim

Öffnungszeiten:
Mo./Mi./Fr. 08.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr
Di. 08.00 – 12.00 Uhr

Tel. +49 170 3747220
Tel. +49 (8261) 4033
→ MN@schorer-wolf.de

REGION:
Mindelheim, Buchloe, Erkheim, Sontheim, Pfaffenhausen, Oberrieden, Kammlach, Krumbach, Bad Wörishofen, Rammingen, Stetten, Westerheim
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

PRÜFSTELLE MINDELHEIM

Rubihorn-Str. 5
87719 Mindelheim

Öffnungszeiten:
Mo./Mi./Fr. 08.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr
Di. 08.00 – 12.00 Uhr

Tel. +49 170 3747220
Tel. +49 (8261) 4033
→ MN@schorer-wolf.de

REGION:
Mindelheim, Buchloe, Erkheim, Sontheim, Pfaffenhausen, Oberrieden, Kammlach, Krumbach, Bad Wörishofen, Rammingen, Stetten, Westerheim