Slide

KFZ HAUPTUNTERSUCHUNG
IN Moorenweis

Wir sorgen für Ihre Sicherheit.

HAUPTUNTERSUCHUNG IN MOORENWEIS FÜR IHR AUTO, MOTORRAD UND ALLE WEITEREN FAHRZEUGE

Kfz-Hauptuntersuchung inklusive Abgasuntersuchung in Moorenweis

Pkw oder Motorrad, Wohnmobil oder Anhänger: Wer die Freiheit genießt, mit dem eigenen Kfz unterwegs zu sein, sollte auf Sicherheit nicht verzichten. Hauptuntersuchung (HU) und Abgasuntersuchung (AU) sind ohnehin gesetzlich vorgeschrieben. Zum TÜV müssen Sie deshalb aber nicht – wir von SCHORER + WOLF in Moorenweis können die Untersuchungen als Partner der GTÜ zeitnah durchführen.

Wann die nächste Hauptuntersuchung für Ihr Fahrzeug fällig ist, zeigt Ihnen die am Kennzeichen befindliche Plakette an. Handelte es sich früher um zwei voneinander getrennte Untersuchungen, so werden HU und AU heute in „einem Abwasch“ erledigt. An unserem Standort in Moorenweis können Sie sich dafür einfach einen Wunschtermin geben lassen. So vermeiden Sie Wartezeiten und genießen während der Durchführung einfach eine gute Tasse Kaffee oder Tee.

Die Hauptuntersuchung erfolgt zerlegungsfrei als „Sicht-, Funktions- und Wirkungsprüfung“. Dies umfasst eine kurze Probefahrt auf unserem Gelände. Darüber hinaus prüfen wir sorgfältig alle Komponenten, die sicher und mängelfrei sein müssen, damit von Ihrem Fahrzeug keine Gefährdung für Sie oder andere Verkehrsteilnehmer ausgeht.

Im Anschluss informieren wir Sie direkt über das Ergebnis. Idealerweise liegen keine Mängel vor, sodass wir Ihre neue Plakette sofort anbringen können. Doch auch, wenn Mängel gefunden wurden, bedeutet das noch nicht, dass Ihr Fahrzeug in die Werkstatt muss.

Die HU-Richtlinie unterscheidet nämlich zwischen

• zu erwartenden Mängeln, auf die es bereits erste Hinweise gibt.
• geringen Mängeln, von denen aber noch keine Beeinträchtigung der Umwelt- und Verkehrstauglichkeit ausgeht.
• erheblichen oder gefährlichen Mängeln und solchen, die das Fahrzeug als verkehrsuntauglich klassifizieren.

Nur in den letztgenannten Fällen sind wir verpflichtet, die Ausstellung der Prüfplakette zu verweigern, bis die festgestellten Mängel behoben wurden. Der Nachweis erfolgt dann in einer Nachuntersuchung, die binnen eines Monats durchzuführen ist.
Die Abgasuntersuchung ist Teil der HU. Sie wird als Auspuffprüfung durchgeführt, während der wir testen, ob die vom Hersteller angegebenen Grenzwerte überschritten werden – oder idealerweise eben nicht. Für die AU erhalten Sie von uns eine gesonderte Bescheinigung, eine eigene Plakette gibt es dafür nicht mehr.

Besser gleich zu SCHORER + WOLF: die sogenannte TÜV-Prüfung vom bewährten GTÜ-Partner in Moorenweis

Wir von SCHORER + WOLF fühlen uns unseren Kunden und deren Sicherheit verpflichtet. Wir tragen technisch und menschlich dazu bei, dass Sie den täglichen Arbeitsweg oder auch die lang ersehnte Reise mit Ihrem Kfz sicher und mängelfrei antreten können. An unserem Standort in Moorenweis können Sie folgende Kfz-Untersuchungen durchführen lassen:

Pkw Hauptuntersuchung inklusive Pkw Abgasuntersuchung
Bringen Sie Ihr Auto durch den „TÜV“, ohne den TÜV aufsuchen zu müssen. Als Partner der GTÜ nehmen wir von SCHORER + WOLF alle anstehenden Untersuchungen vor. Wir arbeiten so serviceorientiert wie routiniert und betrachten unsere Kunden als Partner, denen wir ein „Alles okay“ ebenso attestieren wie eine Auflistung erheblicher Mängel, sollten diese tatsächlich vorhanden sein.

Motorrad Hauptuntersuchung
Unter den motorisierten Verkehrsteilnehmern hinterlassen Motorradfahrer oft den stärksten Eindruck. Leider gehören sie aber auch zu den schwächsten Gliedern in der Kette, wenn am Motorrad nicht alles einwandfrei läuft. Durch die HU bei SCHORER + WOLF gehen Sie auf Nummer sicher, dass Ihr Fahrzeug keine Mängel aufweist, die Sie oder andere gefährden könnten.

Anhänger Untersuchung
Die Untersuchung am Anhänger ist weniger aufwendig als am Pkw oder Motorrad, sie ist deshalb aber nicht weniger wichtig. Anhänger-Untersuchungen führen wir mit derselben Sorgfalt durch wie alle anderen Hauptuntersuchungen auch. Im Fokus stehen dabei insbesondere Reifen, Gestell und Planen.

Wohnmobil Untersuchung
Die Untersuchung der Gasanlage ist ein ergänzender Bestandteil der Hauptuntersuchung. Wie die HU kann sie Leben retten. Damit wir Haupt- und Gasuntersuchung zeitgleich durchführen können, sorgen Sie bitte dafür, dass eine zündfähige Gasflasche angeschlossen ist und bringen Sie das Prüfbescheinigungsheft mit zur Untersuchung Ihres Wohnmobils in Moorenweis.

Fahrzeug-Nachuntersuchung
Eine Nachuntersuchung ist nur dann fällig, wenn bei der Hauptuntersuchung erhebliche oder gefährliche Mängel am Fahrzeug festgestellt wurden. Haben Sie die HU bei SCHORER + WOLF in Moorenweis durchführen lassen, benötigen Sie für die Nachuntersuchung keine gesonderte Terminvereinbarung. Kommen Sie einfach vorbei. Geschieht dies noch am Tag der Hauptuntersuchung, erfolgt die Nachuntersuchung kostenfrei für Sie.

ALLES AUF EINEN BLICK

Jeder von uns möchte sich immer und überall auf sein Fahrzeug verlassen können. Das ist aber nur möglich, wenn es auch verkehrssicher ist. Durch regelmäßig stattfindende Prüfungen erfahren wir, ob unser PKW, LKW, Motorrad oder Anhänger allen Sicherheitsanforderungen seitens des Gesetzgebers genügt.
Diese Prüfung wird umgangssprachlich »TÜV« genannt. Korrekt ist aber »Hauptuntersuchung« (kurz »HU«). Die HU trägt dazu bei, dass Unfälle aufgrund von technischen Defekten vermieden werden. So schützen wir nicht nur die Insassen eines Fahrzeugs sondern alle Beteiligte im Straßenverkehr, wie z. B. Fußgänger.
HINWEIS
Seit 2015 besteht auch für Probe- und Überführungsfahrten Plakettenpflicht. Die HU ist hier also Voraussetzung für die Zulassung eines Kurzzeitkennzeichens.
Wir prüfen im Namen und auf Rechnung der GTÜ (Gesellschaft für Technische Überwachung mbH). Die GTÜ ist als amtlich anerkannte Überwachungsorganisation die serviceorientierte Alternative zu DEKRA und TÜV.
→ mehr Informationen zur GTÜ
Das Fälligkeitsdatum wird in Ihrem letzten HU-Bericht und im Fahrzeugschein aufgeführt. Außerdem finden Sie es auf der Plakette am hinteren Kennzeichen (siehe Grafik). Die HU ist bei Neuwagen (PKW) nach 3 Jahren, danach im 2-Jahresrhythmus vorgeschrieben.

Wir führen für Sie die HU an einem unserer neun Standorte, in zahlreichen Werkstätten im Allgäu und in der angrenzenden Region, durch. Wir freuen uns, Sie an einer unserer Kfz-Prüfstellen in Aubing, Augsburg, Herbertingen, Kaufbeuren, Kempten, Landsberg am Lech, Lindau, Memmingen, Mindelheim, Moorenweis, Schongau, Marktoberdorf und Kißlegg zu begrüßen.

Zur HU benötigen wir Ihren Fahrzeugschein. Falls Ihr Fahrzeug baulich verändert wurde, sind Prüfzeugnisse oder Änderungsabnahmen von z. B. Sonderrädern oder Tieferlegungen erforderlich. Sollten diese Änderungen im Fahrzeugschein eingetragen sein, brauchen Sie nur diesen mitzubringen.
Die HU beginnt mit einer kurzen Probefahrt und einer optischen Prüfung des Fahrzeuges. Danach werden verschiedene Funktionsprüfungen (Licht, Bremse, Assistenzsysteme u. a.) durchgeführt und Achsgelenke, Lenkung sowie Unterboden inspiziert. Zum Schluss erfolgt die Abgasmessung. Sprechen Sie gerne den Prüfer an, wenn Sie während der HU dabei sein möchten.
Alle Mängel müssen umgehend behoben werden. Werden lediglich geringe Mängel festgestellt, erhalten Sie die Plakette direkt nach der HU. Bei erheblichen Mängeln ist eine Nachuntersuchung innerhalb eines Monats notwendig. Wenn Sie am selben Tag zur Nachuntersuchung bei uns vorbeikommen, ist diese für Sie kostenfrei. Zu einem späteren Zeitpunkt wird eine geringe Gebühr erhoben.
Wussten Sie schon?
Neben Ihrem PKW, LKW und Kraftrad/Krad prüfen wir auch Zug- und Arbeitsmaschinen, Land- und Forstwirtschaftsfahrzeuge sowie Sattelzugmaschinen und Kraftomnibusse. Damit auch Ihr Anhänger/Starrdeichselanhänger oder Quad sicher durch den Verkehr kommen, sind unsere Prüfingenieure auch hiefür gerne für Sie da. Denn schließlich bedeutet ein sicheres Fahrzeug, auf das man sich verlassen kann, immer ein Stück Freiheit.
Benötigte Unterlagen:
– Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I)
– sofern Sie Änderungen an Ihrem Fahrzeug haben (Fahrwerk, Felgen, o.ä.) die Genehmigungspapiere (ABE,…)
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

IHR ANSPRECHPARTNER IN MOORENWEIS

Martin Ritter

Prüfassistent

schorer-wolf-moorenweis-gutachter-severin-steber

Severin Steber

Kfz Prüfingenieur

Alexander Freyberg

Kfz Prüfingenieur

wir sorgen für ihre sicherheit schorer wolf

ANFAHRT & KONTAKT

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

PRÜFSTELLE MOORENWEIS

Gewerbegrund 13
82272 Moorenweis

Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr
Do. 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 19.00 Uhr

Tel. +49 8146 997414-0
→ FFB@schorer-wolf.de

REGION:
Moorenweis, Türkenfeld, Grafrath, Geltendorf, Jesenwang, Adelshofen, Grunertshofen, Egling, Mammendorf, Hattenhofen, Althegnenberg, Fürstenfeldbruck, Mering, Inning am Ammersee
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

PRÜFSTELLE MOORENWEIS

Gewerbegrund 13
82272 Moorenweis

Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr
Do. 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 19.00 Uhr

Tel. +49 8146 997414-0
→ FFB@schorer-wolf.de

REGION:
Moorenweis, Türkenfeld, Grafrath, Geltendorf, Jesenwang, Adelshofen, Grunertshofen, Egling, Mammendorf, Hattenhofen, Althegnenberg, Fürstenfeldbruck, Mering, Inning am Ammersee