Slide

NEU: BAFA-FÖRDERUNG FÜR ELEKTROFAHRZEUGE

KFZ SCHADENGUTACHTEN
IN WEILHEIM UND UMGEBUNG

Peißenberg, Murnau und Penzberg

SCHADENGUTACHTEN VON SCHORER + WOLF:
UNSER MOBILER SERVICE FÜR WEILHEIM UND UMGEBUNG

Nach einem Unfall geht der Stress oft erst richtig los. Denn naturgemäß unterscheiden sich die Interessen aller Beteiligten, insbesondere im Hinblick auf die Übernahme der Reparaturkosten. Darüber hinaus müssen Wertminderungen und Nutzungsausfälle, Kosten für Mietwagen und mehr berücksichtigt werden. Ein Kfz-Schadengutachten, das von einem erfahrenen und unabhängigen Kfz-Sachverständigen erstellt wurde, sorgt in allen Punkte für Klarheit.

Neutral, zuverlässig und zeitnah erhalten Sie in der Region Weilheim ein solches Kfz-Schadengutachten von einem Kfz-Sachverständigen aus der Region. Dabei müssen Sie den Kfz-Sachverständigen noch nicht einmal selbst aufsuchen. Ein Anruf bei unserem mobilen Service von SCHORER + WOLF für die Region Weilheim genügt, um unmittelbar einen Termin mit einem Kfz-Sachverständigen zu vereinbaren, der dann zu Ihnen oder zum Abstellort des Unfallfahrzeugs kommt. Wählen Sie hierfür einfach Ihren direkten Ansprechpartner in der Region Weilheim aus und beauftragen Sie ihn mit einem

• Kfz-Schadengutachten Weilheim,
• Kfz-Schadengutachten Peißenberg,
• Kfz-Schadengutachten Murnau,
• Kfz-Schadengutachten Penzberg.

Das binnen weniger Tage erstellte Kfz-Schadengutachten dokumentiert alle am Fahrzeug entstandenen Schäden in Wort und Bild. Es gibt zudem Auskunft über alle Kosten- und Finanzierungsfragen. Wertminderung, Restwert, Reparaturkosten, Wiederbeschaffungswert, Erstattungen, Nutzenausfall und mehr werden so übersichtlich und transparent dargestellt. Am Ende wissen Sie, was genau auf Sie zukommt, beziehungsweise welche Ansprüche Sie als Geschädigter an die Versicherung des Unfallverursachers stellen können.

Ansprüche geltend machen: Kfz-Schadengutachten für Weilheim, Peißenberg, Penzberg und Murnau

Apropos Ansprüche: Um ganz sicherzugehen, dass das Kfz-Schadengutachten neutral und frei von Interessen Dritter erstellt wird, empfiehlt es sich, einen eigenen unabhängigen Kfz-Sachverständigen aus der Region damit zu beauftragen. In der Region Weilheim, in Peißenberg, Penzberg und Murnau nutzen Sie dafür einfach den mobilen Service von SCHORER + WOLF.

Der Kfz-Sachverständige kommt dann umgehend zu Ihnen nach Hause und ermittelt alle Daten und Informationen, die für das Kfz-Schadengutachten benötigt werden. Optional gehen Sie gemeinsam den Unfallhergang und die Beweismittel durch. Besteht der Bedarf, das Unfallfahrzeug zusätzlich mithilfe technischer Geräte oder auf einer Hebebühne zu begutachten, kann Ihnen unser Kfz-Sachverständiger für die Region Weilheim dies ebenfalls ermöglichen.

Das Kfz-Schadengutachten wird dann in der Regel binnen drei Tagen erstellt, sodass Sie die weiteren Schritte rasch veranlassen können. Wurden Sie schuldlos in den Unfall verwickelt, übernimmt die Versicherung des Unfallverursachers alle Kosten – inklusive Gutachtenerstellung und gegebenenfalls auch der Kosten für einen Anwalt.

Wird Ihnen eine Teilschuld nachgewiesen oder sind Sie der alleinige Unfallverursacher, müssen Sie dennoch nicht auf ein Kfz-Schadengutachten verzichten. Gerade bei komplizierten Schäden oder sehr teuren Fahrzeugen lohnt es sich, in diesem Fall ebenfalls einen Kfz-Sachverständigen damit zu beauftragen. Denn im Unterschied zur einfachen Werkstattkalkulation erhalten Sie durch ein Gutachten einen umfassenden Überblick, welche Reparaturkosten auf Sie zukommen werden.

Wenden Sie sich einfach telefonisch an unsere Kfz-Sachverständigen, um ein

• Kfz-Schadengutachten in Weilheim,
• Kfz-Schadengutachten in Peißenberg,
• Kfz-Schadengutachten in Murnau,
• Kfz-Schadengutachten in Penzberg,

zu beauftragen.

Unabhängige Gutachten, geprüfte Kompetenz: Kfz-Sachverständige von SCHORER + WOLF

Ein kompetent erstelltes Kfz-Schadengutachten sichert im Ernstfall Ihre Ansprüche. Darüber hinaus kann es helfen, Streitigkeiten zu vermeiden oder erheblich zu verringern. Vorausgesetzt, es wurde von einem zweifelsfrei unabhängigen und zertifizierten Kfz-Sachverständigen erstellt.

Wir von SCHORER + WOLF sind als ein führendes Traditionsunternehmen der Region Allgäu/Schwaben auf die Erstellung von technischen Gutachten und Kfz-Schadengutachten spezialisiert. An unseren 9 Standorten im Allgäu und den angrenzenden Regionen betreiben wir Ingenieurbüros mit Kfz-Prüfhallen, in denen wir eine Vielzahl weiterer Dienstleistungen rund um alle Fahrzeugtypen anbieten – vom Pkw über den Lkw und das Wohnmobil bis hin zu Motorrädern oder Nutzfahrzeugen.

Damit wir Ihnen in der Region Weilheim kompetente Beratung und unabhängig erstellte Kfz-Schadengutachten anbieten können, haben wir unser Netzwerk um einen mobilen Außendienst erweitert. Dieser fokussiert sich auf die Erstellung von Kfz-Schadengutachten für Ihre Region, also für Weilheim, Peißenberg, Murnau und Penzberg.
Sie können also auch zu uns nach Schongau oder an einen anderen Standort kommen, um ein professionell und unabhängig erstelltes Kfz-Schadengutachten zu erhalten. Müssen Sie aber nicht. Denn unsere regionalen Partner bearbeiten Ihre Aufträge auch direkt vor Ort in Weilheim und Umgebung.

Auch jenseits von Ober- und Mittelzentren wissen Sie daher nach einem Unfall immer einen verlässlichen Partner an Ihrer Seite. Vor, während und nach der Erstellung Ihres Kfz-Schadengutachtens für die Region Weilheim. Denn wir stehen nicht nur technisch, sondern auch menschlich an der Seite unserer Kunden.

KENNTNISREICH UND FAIR: KFZ-SCHADENGUTACHTEN FÜR DIE REGION WEILHEIM

Für die Erstellung eines Kfz-Schadengutachtens bedarf es umfangreicher Kenntnisse und höchster Sorgfalt. Dies schlägt sich auch im Preis nieder, der im Vergleich zur reinen Werkstattkalkulation höher ausfällt. Trifft Sie selbst keine Schuld am Unfallgeschehen, müssen Sie sich damit nicht weiter befassen, da die Versicherung des Unfallgegners für die Kosten aufkommt.

Mit einer Ausnahme: Wenn es sich um einen Bagatellschaden handelt, muss die Versicherung die Kosten für ein umfangreiches Kfz-Schadengutachten nicht übernehmen. Von einem Bagatellschaden spricht man, wenn die Schadenshöher sich auf maximal € 750,- beläuft.

Haben Sie bei einem unserer Kfz-Sachverständigen in Weilheim, Peißenberg, Murnau oder Penzberg ein Kfz-Schadengutachten beauftragt, profitieren Sie daher von folgendem Vorteil: Sollte sich herausstellen, dass es sich bei dem vorliegenden Schaden um einen Bagatellschaden handelt, wandeln unsere Kfz-Gutachter das Gutachten automatisch in eine vereinfachte, kostengünstigere Werkstattkalkulation um.

Nehmen Sie bei weiteren Fragen einfach telefonisch Kontakt mit uns auf!

Nach einem Unfall geht der Stress oft erst richtig los. Denn naturgemäß unterscheiden sich die Interessen aller Beteiligten, insbesondere im Hinblick auf die Übernahme der Reparaturkosten. Darüber hinaus müssen Wertminderungen und Nutzungsausfälle, Kosten für Mietwagen und mehr berücksichtigt werden. Ein Kfz-Schadengutachten, das von einem erfahrenen und unabhängigen Kfz-Sachverständigen erstellt wurde, sorgt in allen Punkte für Klarheit.

Neutral, zuverlässig und zeitnah erhalten Sie in der Region Weilheim ein solches Kfz-Schadengutachten von einem Kfz-Sachverständigen aus der Region. Dabei müssen Sie den Kfz-Sachverständigen noch nicht einmal selbst aufsuchen. Ein Anruf bei unserem mobilen Service von SCHORER + WOLF für die Region Weilheim genügt, um unmittelbar einen Termin mit einem Kfz-Sachverständigen zu vereinbaren, der dann zu Ihnen oder zum Abstellort des Unfallfahrzeugs kommt. Wählen Sie hierfür einfach Ihren direkten Ansprechpartner in der Region Weilheim aus und beauftragen Sie ihn mit einem

• Kfz-Schadengutachten Weilheim,
• Kfz-Schadengutachten Peißenberg,
• Kfz-Schadengutachten Murnau,
• Kfz-Schadengutachten Penzberg.

Das binnen weniger Tage erstellte Kfz-Schadengutachten dokumentiert alle am Fahrzeug entstandenen Schäden in Wort und Bild. Es gibt zudem Auskunft über alle Kosten- und Finanzierungsfragen. Wertminderung, Restwert, Reparaturkosten, Wiederbeschaffungswert, Erstattungen, Nutzenausfall und mehr werden so übersichtlich und transparent dargestellt. Am Ende wissen Sie, was genau auf Sie zukommt, beziehungsweise welche Ansprüche Sie als Geschädigter an die Versicherung des Unfallverursachers stellen können.

Ansprüche geltend machen: Kfz-Schadengutachten für Weilheim, Peißenberg, Penzberg und Murnau

Apropos Ansprüche: Um ganz sicherzugehen, dass das Kfz-Schadengutachten neutral und frei von Interessen Dritter erstellt wird, empfiehlt es sich, einen eigenen unabhängigen Kfz-Sachverständigen aus der Region damit zu beauftragen. In der Region Weilheim, in Peißenberg, Penzberg und Murnau nutzen Sie dafür einfach den mobilen Service von SCHORER + WOLF.

Der Kfz-Sachverständige kommt dann umgehend zu Ihnen nach Hause und ermittelt alle Daten und Informationen, die für das Kfz-Schadengutachten benötigt werden. Optional gehen Sie gemeinsam den Unfallhergang und die Beweismittel durch. Besteht der Bedarf, das Unfallfahrzeug zusätzlich mithilfe technischer Geräte oder auf einer Hebebühne zu begutachten, kann Ihnen unser Kfz-Sachverständiger für die Region Weilheim dies ebenfalls ermöglichen.

Das Kfz-Schadengutachten wird dann in der Regel binnen drei Tagen erstellt, sodass Sie die weiteren Schritte rasch veranlassen können. Wurden Sie schuldlos in den Unfall verwickelt, übernimmt die Versicherung des Unfallverursachers alle Kosten – inklusive Gutachtenerstellung und gegebenenfalls auch der Kosten für einen Anwalt.

Wird Ihnen eine Teilschuld nachgewiesen oder sind Sie der alleinige Unfallverursacher, müssen Sie dennoch nicht auf ein Kfz-Schadengutachten verzichten. Gerade bei komplizierten Schäden oder sehr teuren Fahrzeugen lohnt es sich, in diesem Fall ebenfalls einen Kfz-Sachverständigen damit zu beauftragen. Denn im Unterschied zur einfachen Werkstattkalkulation erhalten Sie durch ein Gutachten einen umfassenden Überblick, welche Reparaturkosten auf Sie zukommen werden.

Wenden Sie sich einfach telefonisch an unsere Kfz-Sachverständigen, um ein

• Kfz-Schadengutachten in Weilheim,
• Kfz-Schadengutachten in Peißenberg,
• Kfz-Schadengutachten in Murnau,
• Kfz-Schadengutachten in Penzberg,

zu beauftragen.

Unabhängige Gutachten, geprüfte Kompetenz:
Kfz-Sachverständige von SCHORER + WOLF

Ein kompetent erstelltes Kfz-Schadengutachten sichert im Ernstfall Ihre Ansprüche. Darüber hinaus kann es helfen, Streitigkeiten zu vermeiden oder erheblich zu verringern. Vorausgesetzt, es wurde von einem zweifelsfrei unabhängigen und zertifizierten Kfz-Sachverständigen erstellt.

Wir von SCHORER + WOLF sind als ein führendes Traditionsunternehmen der Region Allgäu/Schwaben auf die Erstellung von technischen Gutachten und Kfz-Schadengutachten spezialisiert. An unseren 9 Standorten im Allgäu und den angrenzenden Regionen betreiben wir Ingenieurbüros mit Kfz-Prüfhallen, in denen wir eine Vielzahl weiterer Dienstleistungen rund um alle Fahrzeugtypen anbieten – vom Pkw über den Lkw und das Wohnmobil bis hin zu Motorrädern oder Nutzfahrzeugen.

Damit wir Ihnen in der Region Weilheim kompetente Beratung und unabhängig erstellte Kfz-Schadengutachten anbieten können, haben wir unser Netzwerk um einen mobilen Außendienst erweitert. Dieser fokussiert sich auf die Erstellung von Kfz-Schadengutachten für Ihre Region, also für Weilheim, Peißenberg, Murnau und Penzberg.
Sie können also auch zu uns nach Schongau oder an einen anderen Standort kommen, um ein professionell und unabhängig erstelltes Kfz-Schadengutachten zu erhalten. Müssen Sie aber nicht. Denn unsere regionalen Partner bearbeiten Ihre Aufträge auch direkt vor Ort in Weilheim und Umgebung.

Auch jenseits von Ober- und Mittelzentren wissen Sie daher nach einem Unfall immer einen verlässlichen Partner an Ihrer Seite. Vor, während und nach der Erstellung Ihres Kfz-Schadengutachtens für die Region Weilheim. Denn wir stehen nicht nur technisch, sondern auch menschlich an der Seite unserer Kunden.

KENNTNISREICH UND FAIR:
KFZ-SCHADENGUTACHTEN FÜR DIE REGION WEILHEIM

Für die Erstellung eines Kfz-Schadengutachtens bedarf es umfangreicher Kenntnisse und höchster Sorgfalt. Dies schlägt sich auch im Preis nieder, der im Vergleich zur reinen Werkstattkalkulation höher ausfällt. Trifft Sie selbst keine Schuld am Unfallgeschehen, müssen Sie sich damit nicht weiter befassen, da die Versicherung des Unfallgegners für die Kosten aufkommt.

Mit einer Ausnahme: Wenn es sich um einen Bagatellschaden handelt, muss die Versicherung die Kosten für ein umfangreiches Kfz-Schadengutachten nicht übernehmen. Von einem Bagatellschaden spricht man, wenn die Schadenshöher sich auf maximal € 750,- beläuft.

Haben Sie bei einem unserer Kfz-Sachverständigen in Weilheim, Peißenberg, Murnau oder Penzberg ein Kfz-Schadengutachten beauftragt, profitieren Sie daher von folgendem Vorteil: Sollte sich herausstellen, dass es sich bei dem vorliegenden Schaden um einen Bagatellschaden handelt, wandeln unsere Kfz-Gutachter das Gutachten automatisch in eine vereinfachte, kostengünstigere Werkstattkalkulation um.

Nehmen Sie bei weiteren Fragen einfach telefonisch Kontakt mit uns auf!

UNFALL – WAS TUN?

ALLES AUF EINEN BLICK

Ein Gutachten ist immer erforderlich, wenn Sie einen unverschuldeten Unfall erlitten haben. Anhand eines Gutachtens eines unabhängigen Sachverständigen (z.B. BVSK Sachverständige) ist gewährleistet, dass alle Ihnen zustehenden Schadensersatzansprüche in vollem Umfang erstattet werden können. Die Beweissicherung über die Schadenhöhe stellt auch sicher, dass der Schaden vollumfänglich erkannt und ggfs. beseitigt werden kann.
Um spätere Nachteile zu vermeiden, benötigt man im Haftpflichtfall eine Beweissicherung eines unabhängigen Sachverständigen. Neben der reinen Schadenkalkulation bestimmt der Sachverständige in seinem Gutachten die folgenden Werte:

  • Wertminderung
    Betrag, den das Fahrzeug trotz repariertem Unfallschaden weniger wert ist, als ein vergleichbares, unfallfreies Fahrzeug.
  • Mietwagenklasse
    Als Ersatz für das während der Reparatur nicht nutzbare Fahrzeug können Sie einen Mietwagen gleicher Klasse beanspruchen.
  • Nutzungsausfall
    Wenn Sie keinen Mietwagen benötigen, können Sie stattdessen auch einen bis zu 3 stelligen Euro-Betrag pro Tag bei der Versicherung geltend machen.
  • Wiederbeschaffungs- und Restwert
    Sobald die Reparaturkosten nicht mehr unerheblich sind, bestimmen wir den Wert, den das Fahrzeug vor dem Unfall wert war (Wiederbeschaffungswert). Ebenfalls bestimmen wir bei Bedarf den Wert des verunfallten Fahrzeuges (sogenannter Restwert).
  • Fahrfähigkeit und Verkehrssicherheit
    Um Aussagen zum Ausfall des Fahrzeuges zu machen, bestimmen wir die Fahrfähigkeit und Verkehrssicherheit.
  • Risiken Schadenerweiterung
    Um eine Fehleinschätzung zu vermeiden, benennen wir mögliche Schadenerweiterungen im Gutachten, wie z.B. Achsschäden, elektronische Defekte, Motor- oder Getriebeschäden, etc.
Bei einem unverschuldeten Unfall werden die Kosten komplett von der regulierenden Versicherung übernommen, wenn die Schadenhöhe über ca. 750 € inkl. MwSt. liegt.

Unser besonderer Service hierbei für Sie: Sollte sich bei der Besichtigung herausstellen, dass die Schadenhöhe unterhalb dieser 750 €-Grenze liegt, erstellen wir eine Werkstattkalkulation mit Fotos. Diese Werkstattkalkulation kann dann hergenommen werden um den Schaden geltend zu machen und muss von der regulierenden Versicherung bezahlt werden. Somit tragen Sie keinerlei Risiko bei einer Beauftragung.

Wir besichtigen Ihr Fahrzeug wo Sie es möchten: An unseren Kfz-Prüfstellen in Herbertingen, Kaufbeuren, Kempten, Landsberg am Lech, Lindau, Memmingen, Mindelheim, Moorenweis und Schongau, in einer Werkstätte, bei Ihnen zu Hause oder an einem anderen beliebigen Ort – Dank unserem mobilen Schadengutachten-Service, den wir für Sie in den Regionen Ammersee, Augsburg, Biberach an der Riß, Ehingen an der Donau, Füssen, Kißlegg, Königsbrunn, Krumbach, Marktoberdorf, Starnberg, Sonthofen, Ulm und Weilheim eingerichtet haben. Rufen Sie uns einfach an.
Zunächst wird bei der Besichtigung das komplette Fahrzeug inkl. Ausstattung sowie der entstandene Schaden aufgenommen. Mit Hilfe von aussagekräftigen Fotos dokumentieren wir den Unfallschaden beweissicher. Wichtige Fragen zum Schadenhergang, zu Vorschäden oder zur Schadensabwicklung besprechen wir gemeinsam vor Ort. Anschließend im Büro arbeiten wir das Gutachten sorgfältig aus. D.h. wir benötigen Sie nur bei der Besichtigung, den Rest erledigen wir gerne für Sie.
Bitte bringen Sie Ihre Fahrzeugpapiere (Fahrzeugschein) und wenn vorhanden alle Daten vom Unfallgegner bzw. ggfs. Schreiben der Versicherung mit.
Die Kosten für ein Gutachten orientieren sich an der Schadenhöhe des begutachteten Fahrzeuges. Wir rechnen innerhalb der Honorartabelle des Berufsverbandes BVSK ab und daher BGH-konform nach höchstrichterlichen Urteilen.
In der Regel arbeiten wir das Gutachten nach der Besichtigung am selben oder in den folgenden Tagen aus. D.h. Sie erhalten das Gutachten für Standardfahrzeuge normalerweise spätestens nach 3 Tagen zugeschickt. Bei Sonderfahrzeugen kann sich das Gutachten etwas verzögern, da wir z.B. mit dem Hersteller Rücksprache halten oder weitere Recherchen durchführen müssen.
Im unverschuldeten Unfall sollten Sie schnellstmöglich handeln um die Ausfallkosten so gering wie möglich zu halten. Sie können jederzeit ein Gutachten erstellen lassen, eine Freigabe der Versicherung o.Ä. ist nicht erforderlich.
Anhand des Gutachtens eines unabhängigen Sachverständigen können Sie den Schaden bei der gegnerischen Versicherung geltend machen. Wenn Sie selbst die die Abwicklung übernehmen möchten sind im Regelfall jedoch diverse Schreiben, Stellungnahmen zu Kürzungen, Telefonate oder Widerspruchschreiben notwendig.

Um Ihnen diese Arbeit zu ersparen haben Sie das Recht einen für Sie kostenfreien Schadenmanager einzuschalten, der die komplette Abwicklung für Sie erledigt. Der Schadenmanager macht in Ihrem Interesse alle relevanten Positionen geltend (Fahrzeugschaden, Wertminderung, Mietwagen, Nutzungsausfall, Nebenkostenpauschale, besondere Aufwendungen, Krankheitskosten, Verdienstausfall, etc.). Der Schadenmanager ist in Deutschland in den Rechtsanwaltskanzleien tätig und wird kostentechnisch im Haftpflichtfall komplett von der gegnerischen Versicherung übernommen.

Bei Bedarf empfehlen wir Ihnen gerne einen Schadenmanager in der Region Allgäu.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

IHR ANSPRECHPARTNER FÜR DIE REGION WEILHEIM

schorer-wolf-sachverstaendiger-portrait-tobias-pflieger

Tobias Pflieger

Kfz-Mechanikermeister
zertifizierter Sachverständiger für Kfz-Schäden & -Bewertungen

schorer-wolf-sachverstaendiger-portrait-tobias-hofmann

Tobias Hofmann

Karosserie- & Fahrzeugbautechniker
Karosserie- & Fahrzeugbaumeister
Kfz-Sachverständiger für Schäden & Bewertungen

wir sorgen für ihre sicherheit schorer wolf

ANFAHRT & KONTAKT

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

SCHADENGUTACHTEN IN WEILHEIM & UMGEBUNG

St. Michelsweg 17
82380 Peißenberg

Arbeitszeiten:
Mo. – Fr. 07.00 – 19.00 Uhr
Sa. 10.00 – 14.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Tel. +49 (8803) 7953 999
→ pflieger@schorer-wolf.de

REGION:
Weilheim in Oberbayern, Hohenpeißenberg, Peißenberg, Böbing, Murnau am Staffelsee, Penzberg, Eberfing, Polling, Oberhausen, Habach
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

SCHADENGUTACHTEN IN WEILHEIM & UMGEBUNG

St. Michelsweg 17
82380 Peißenberg

Arbeitszeiten:
Mo. – Fr. 07.00 – 19.00 Uhr
Sa. 10.00 – 14.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Tel. +49 (8803) 7953 999
→ pflieger@schorer-wolf.de

REGION:
Weilheim in Oberbayern, Hohenpeißenberg, Peißenberg, Böbing, Murnau am Staffelsee, Penzberg, Eberfing, Polling, Oberhausen, Habach